Eine gute Hundeerziehung sollte nicht unterschätzt werden
Hundebesitzer sollten die Hundeerziehung nicht unterschätzen. Dran bleiben lohnt sich für Hund und Halter.
Die Hundeerziehung ist ein viel diskutiertes Thema. Wann ein Hund gut hört und wie viel Erziehung ein Vierbeiner braucht, ist von Tier zu Tier und Mensch zu Mensch unterschiedlich. Viele sind der Meinung, kleine Hunde bräuchten keine Erziehung und große Hunde sollten nur mit Leine und Maulkorb rausgehen.
Dabei gibt es beim Thema Hundeerziehung kein richtig oder falsch. Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen, zumindest eins ist nahezu immer wichtig: Konsequenz und klare Regeln gehören zu den unersetzlichen Werkzeugen in der Hundeerziehung.
Kein Hund der Welt kann verstehen, wenn er an einem Tag auf dem Sofa schlafe darf und am nächsten Tag soll er mit seinem Körbchen vorliebnehmen. Es ist wichtig, dass die von Frauchen und Herrchen aufgesetzten Regeln für jeden und zu jeder Zeit gelten.
Besonders wichtig ist eine gute Hundeerziehung natürlich in der Öffentlichkeit. Wenn der Hund nicht auf bestimmte Befehle hört, kann er sich selbst beispielsweise im Straßenverkehr in Gefahr bringen. Ein Tier, dass auf andere Hunde oder auf Menschen losgeht, wird zur Gefahr für jeden. Die Verantwortung liegt beim Halter, Hundebesitzer sollten ihren Hund gut kennen und darauf eingehen können, wenn gewisse Situationen schwierig für das Tier sind. Auch sollte sich niemand schämen, während Trainingsphasen temporär oder auch langfristig Hilfsmittel wie einen Maulkorb zu verwenden. Es geht um die Sicherheit des Hundes und die des Umfelds.
Vielleicht ist ein Hund traumatisiert und legt aus diesem Grund gewisse Verhaltensweisen an den Tag. Ist ein Tier schon älter, wird es immer schwieriger mit der Hundeerziehung. Aber ein Training ist generell eine gute Idee. Hundehalter sollten ehrlich zu sich selbst sein und sich eingestehen, wenn es Probleme gibt. Es gibt heutzutage viele Möglichkeiten, sich professionelle Hilfe zu holen, wenn es mit der Hundeerziehung nicht wie gewünscht klappt.