Schreien ist verboten

Herzogin Kate und Prinz William: So streng erziehen sie ihre Kinder

Über das Privatleben von Prinz William und Kate Middleton erfährt man nicht viel. Ein Royal-Insider erzählte nun, wie streng das Herzogspaar von Cambridge im Umgang mit seinen drei Kindern George, Charlotte und Louis ist.

Prinz William and Kate Middleton im englischen Burnley.
Wenn eines ihrer Kinder wütend schreit, ziehen Prinz Wiliiam und Kate Middleton Konsequenzen. Foto: IMAGO / i Images
Auf Pinterest merken

Obwohl sie eine Nanny haben, sind Herzogin Kate (40) and Prinz William (39) sehr involviert im Leben ihrer drei Kinder Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis. Und auch an der Erziehung der Kinder ist der royale Traumpaar beteiligt.

Tatsächlich sind die Herzogin und ihr Mann sogar sehr streng, wenn es um die Kindererziehung geht.

Ihr Wunsch ist es, den Kindern, die seit ihrer Geburt im Licht der Öffentlichkeit stehen, ein so normales Leben wie möglich zu bieten. Dazu zählt auch, dass sie als Eltern den Großteil des Erziehens übernehmen - und sich nicht nur auf Nannys verlassen.

So versuchen Kate und William etwa an Schulveranstaltungen teilzunehmen und lieben es, ihre Freizeit mit den Kids zu verbringen: Sie kochen und backen gemeinsam und tollen im Garten.

Kate und William haben eine wichtige Regel in der Erziehung ihrer Kinder

Doch wenn es drauf ankommt, werden die kleinen Prinzen und die niedliche Prinzessin streng erzogen: Denn es gibt eine wichtige Regel im Haus der Royals, an die sich alle halten müssen.

Erfahren Sie in dem Video, was Sie bisher noch nicht über Herzogin Kate Middleton wussten (Der Artikel geht unter dem Video weiter)

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn ein kleiner Prinz schreit, muss er auf die Couch

So hat ein Insider der britischen Zeitung 'Sun' verraten: "Schreien ist zuhause absolut verboten. Wenn es auch nur einen Hauch von Geschrei gibt, wird das betreffende Kind von den anderen getrennt."

Doch der schreiende Bösewicht wird dann nicht etwa auf sein Zimmer geschickt, sondern auf das sogenannte 'Chat Sofa': Das Kind wird auf eine Couch gesetzt und die Eltern reden ruhig mit ihm über sein Verhalten.

"Die Angelegenheit wird erklärt und Konsequenzen erläutert", wird der Vertraute zitiert. "Sie schreien die Kinder nie an."

Eine Nanny gibt es im Hause dennoch: Maria Borrallo kümmert sich um die drei Kleinen, wenn Mama und Papa ihren royalen Pflichten nachgehen.

Maria Borrallo ist eine top ausgebildete Nanny

Die Nanny hat eine renommierte Ausbildung am Norland College in Bath genossen - viele Kinderfrauen, die dort waren, sind später in den wichtigsten und berühmtesten Familien Englands angestellt worden.

"Die Nannys lernen hier alles vom Autofahren über Sicherheit bis hin zur Aufgabe, für einen zukünftigen König oder Königin zu sorgen", sagte einmal Victoria Murphy, Royalexpertin, den 'ABC News', nachdem Prinzessin Charlotte zur Welt gekommen war. Somit sei Borallo bestens für ihre Aufgabe als royale Nanny gewappnet.

2014, als Prinz George erst acht Monate alt war, wurde Maria Borallo von William und Kate eingestellt. Somit wurde sie auch zur Nanny der folgenden Kinder Charlotte und Louis. Sie lebt mit der Familie im Kensington Palast und begleitet diese auch auf Reisen.

Es heißt, dass Maria Borallo sehr streng mit den Kindern sei - vor allem bringt sie ihnen bei, dass es etwa bei wichtigen Empfängen, bei denen auch Kameras vor Ort sind, kein Geschrei oder Ähnliches geben darf. Dann muss das Herzogspaar von Cambridge einen guten Eindruck hinterlassen - und dazu zählen auch lächelnde Kinder, die ganz genau wissen: Schreien ist tabu.

* Affiliate Link