Sie ist fix zubereitet und besser als ihr Ruf, doch beim Kauf sollte man einiges beachten.
Mit diesen Handgriffen können Sie kleinere Probleme selbständig lösen.
Dauerhafte, nervige Geräusche Ihrer Heizkörper müssen Sie nicht hinnehmen. Was jetzt hilft.
Wir zeigen Ihnen Hausmittel, die bei hartnäckigen Window-Color-Bildern helfen.
Das Essen von gestern schnell in der Mikrowelle oder auf dem Herd aufwärmen? Das sollten Sie nicht bei jedem Gericht machen. Welche Lebensmittel Sie lieber nicht aufwärmen sollten, verraten wir Ihnen hier.
Welche Lebensmittel Sie wie einfrieren können - und was eher nicht ins Gefrierfach sollte.
In der Küche und bei Elektrogeräten lauern schnell Brandgefahren. Worauf Sie achten sollten.
Wir verraten Ihnen, welche Kriterien beim Käse-Kauf hilfreich sind.
Was ganz natürlich gegen Hausstaubmilben wirkt.
Ohne, dass wir es bemerken, lauern auf unserer Handtasche oder dem Handy zahlreiche Bakterien.
Damit unsere Frostwächter lange schön und kuschelig bleiben, sollten Sie bei der Pflege einiges beachten.
Können Akkustaubsauger qualitativ schon mit herkömmlichen Bodenstaubsaugern mithalten?
Eine verstopfte Nase oder brennende Augen können durch Möbel, Böden & Co. ausgelöst werden.
Dank schonender Zubereitung und idealer Portionierung unterstützen sie die bewusste Ernährung.
Was in vielen Rezepten gefordert wird, lehnen Experten ab. So bereiten Sie Hähnchen richtig zu.
So mischen Sie aus altbewährten Hausmitteln wirksame Fleckenentferner.
Wenn das Großreinemachen ansteht, darf auch die Küche nicht fehlen.
Günstig Gemüse kaufen ist gar nicht so schwer - vor allem, wenn man diese sieben Tricks beachtet.
Christbaumschmuck, Krippen & Co - woran man Kostbarkeiten erkennt.
Wir verraten, was Sie beim Kochen mit Avocados beachten sollten.
Was die Kosten in die Höhe treibt und wie man als Verbraucher beim Heizen sparen kann.
Um die Kleidung zu glätten, muss man nicht immer gleich das Eisen hervorholen.
Wir sagen Ihnen, welcher Topf sich wofür eignet und wie man am meisten spart.
Wir verraten Ihnen, welche Hilfsmittel es noch gibt.
Wie Sie die klebrigen Flecken wieder loswerden.
Weil Kunstpelz oft teurer ist als echtes Fell, werden Verbraucher mit falschen Etiketten getäuscht.
Hersteller kämpfen mit allen Mitteln um ihr Produkt anzupreisen. Darauf sollten Sie achten.
Sind Briefe immer Altpapier? Worauf bei der Müllentsorgung geachtet werden sollte.
Staub und Fett haben auf Tastatur und Bildschirm nichts verloren. So reinigen Sie die Geräte richtig.
Einfache Tricks können das Augenbrennen stoppen.