Hans Sigl: Darum wäre der Job als Herzchirurg nichts für ihn
In der TV-Dokumentation ' Die Herz-OP' begleitet 'Bergdoktor'-Star Hans Sigl (52) eine Operation am offenen Herzen. Wie sich dieses Ereignis für den TV-Arzt anfühlte und warum der Beruf als Herzchirurg nichts für ihn wäre, lesen Sie hier.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Als 'Der Bergdoktor' hat Schauspieler Hans Sigl (52) schon die ein oder andere Operation vor laufender Kamera durchgeführt. Dennoch hat ihn die TV-Dokumentation 'Die Herz-OP' (ab dem 27. Oktober auf TV-Now) jetzt an seine Grenzen gebracht. Denn der 'Bergdoktor' begleitete in dem TV-Format eine echte Operation, die ihn emotional stark berührte.
Lesen Sie auch:
Sehen Sie hier, wie Herzinfarkte frühzeitig erkannt werden können (Der Artikel geht unter dem Video weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Bergdoktor Hans Sigl: Herzgesundheit ist ihm wichtig
"Sowohl in meinem Leben als Schauspieler als auch Zivildienstleistender habe ich viel gesehen, aber heute darf ich etwas tun, was auch ich noch nicht erlebt habe", erzählt Hans Sigl in der Dokumentation. Er werde auf ein schlagendes Herz blicken, sehen wie das Ärtzeteam des Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg es zum Stillstand bringe, es reapariere und wieder zum Schlagen bringe. "Und vor diesen Momenten habe ich allerhöchsten Respekt", gesteht der Schauspieler. Zum ersten Mal in seinem Leben erlebe der Schauspieler so eine realistische Operation live. Zwar kenne er die Klinik-Atmosphäre von seiner Zeit beim Zivildienst und auch fiktiv vom 'Bergdoktor'-Set, dennoch sei die Erfahrung für ihn unglaublich interessant gewesen, sagt er im Interview mit den 'Stuttgarter Nachrichten'.
Lesen Sie auch: Herzinfarkt bei Frauen: Welche Symptome sprechen dafür?
"Ich habe mich nicht deplatziert gefühlt. Ich war wie ein Student der ersten Stunde, der alle kleinen und großen Schritte minutiös mitbekommen und sozusagen in Vertretung für die Zuschauer Fragen gestellt hat", erzählt der 'Bergdoktor'-Star. Das Thema Herzgesundheit sei für den Schauspieler sehr wichtig. Als 'TV Now' vor wenigen Monaten auf ihn zu kam und fragte, ob er bei dem TV-Projekt dabei sein würde, willigte er ein. "Insbesondere hinsichtlich des Aspekts Aufklärung fand ich das eine sehr spannende Aufgabe und habe daher sofort zugesagt", begründet Sigl.
Hans Sigl schildert seinen emotionalsten Moment
Während der OP auf das schlagende Herz zu blicken, sei für Hans Sigl ein Wunder der Natur gewesen. "Was für ein unfassbares Organ, was für eine Leistung! Was für ein Geschenk. Es war unbeschreiblich, als das Herz das erste Mal zu sehen war", beschreibt er den emotionalen Moment.
Auch spannend: 'Bergdoktor'-Star Ronja Forcher: Rente mit 40!
Einen Moment, der mehr mit realistischer Medizin einhergehe und wenig mit den medizinischen Fähigkeiten seiner Rolle als TV-Arzt Dr. Gruber. "Eher habe ich aus meiner Zivildienstzeit von einigen Eindrücken profitiert. Dass man diszipliniert, ruhig und klar sein muss", erklärt er im Interview mit den 'Stuttgarter Nachrichten'. Besonders spannend habe er die Handgriffe der Ärzte während des Eingriff gefunden.
Für Hans Sigl ist der Job als Herzchirurg eine Berufung
Trotzdem könne er sich nicht vorstellen, selbst als Herzchirurg zu arbeiten. "Das ist nicht nur ein Job, den man macht, das ist eine Berufung. Diesen Ruf hört man ganz früh, wenn man ihn hat. Ich habe diese Berufung niemals für mich gespürt, bin aber sehr dankbar, dass ich in der Sendung einem sehr guten Chirurgen zur Seite stehen, zuschauen und mich in diese Magie hineinziehen lassen durfte", erklärt Hans Sigl.
Ab dem 27. Oktober 2021 können Sie 'Die Herz-OP' auf TV-Now schauen.
Lesen Sie hier:
Affiliate Link*