Günther Jauch: So rettete er indirekt einem Rentner das Leben
Bei 'stern TV' gab Günther Jauch den Zuschauer*innen Tipps, was man während einer Corona-Erkrankung unbedingt beachten sollte - und rettete damit sogar einen Rentner vor dem Tod.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Gäbe es die TV-Ikone Günther Jauch nicht - Jürgen Krüger wäre jetzt wahrscheinlich tot.
Der 'Wer wird Millionär?'-Star war Ende April via Videoschalte bei 'stern TV' zu Gast und erzählte von den Erfahrungen während seiner COVID-19-Erkrankung - Anfang April war er selbst mit dem Coronavirus infiziert: "Man soll die Sauerstoffsättigung des Blutes nach Möglichkeit überwachen, aber wie?" Die Lösung sei für ihn ein "kleines Gerät" gewesen: Ein Pulsoximeter, das man sich auf den Zeigerfinger steckt.
Der Sensor durchleuchtet mithilfe von Infrarotstrahlen die Haut im Finger und misst so die Sauerstoffsättigung des Blutes. Damit können Menschen ihren Sauerstoffgehalt ganz einfach von zuhause aus überprüfen. Der richtige Sauerstoffgehalt im Blut ist enorm wichtig für das Funktionieren menschlicher Organe und sollte zum Beispiel während einer Corona-Erkrankung gut überwacht werden.
Sehen Sie hier, wer in der Sendung 'Wer wird Millionär?' bereits ordentlich absahnen konnte (Der Artikel geht unten weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Günther Jauchs Pulsoximeter-Tipp war die Rettung
Der 79-jährige Jürgen Krüger hatte bereits seine erste Corona-Impfung hinter sich, als er sich 13 Tage später dennoch mit dem gefährlichen Virus infizierte. Seine Tochter Heike Gundlich (54) hatte sich Günther Jauchs Tipp zu Herzen genommen und ihrem Vater ein Pulsoximeter bestellt, wie nun in der gestrigen 'stern TV'-Ausgabe berichtet wurde. Das Gerät bediente Jürgen Krüger regelmäßig, während er sich in Quarantäne befand, und er gab seiner Familie die Werte durch. Zunächst waren diese unauffällig, doch an einem Tag schwankten die Werte ungewöhnlich stark: zwischen 80 und 95. Doch schon ein Wert unter 94 gilt als eindeutig zu niedrig. Daraufhin alarmierte die besorgte Familie den Hausarzt.
Jürgen Krüger fühlte sich fit - doch es drohte ein Organversagen
"Er hat es gar nicht gemerkt", schildert Krügers Tochter Heike Gundlich diesen kritischen Tag. "Niemand hätte gedacht, dass seine Sauerstoffsättigung so schlecht ist, dass ein Organversagen droht", da sich ihr Vater noch sehr fit gefühlt habe. Im letzten Moment konnte der Rentner gerettet werden: Nach der Untersuchung durch seinen Hausarzt kam er ins Krankenhaus, wo die Ärzte eine Lungen- und eine Herzmuskelentzündung feststellten.
"Sehr geehrter Herr Jauch, ohne Ihren Tipp im Interview wäre mein Vater jetzt tot. Ich bin Ihnen unendlich dankbar", schreibt Tochter Heike Gundlich anschließend an den den RTL-Moderator - und sie bekam von diesem sogar eine persönliche Antwort. Ihr Vater hatte die Intensivstation zu diesem Zeitpunkt bereits wieder verlassen dürfen. Auch wenn sie ihren Vater nicht sofort wieder in den Arm nehmen durfte: Beim Pförtner des Krankenhauses hat sie jede Menge Schokolade für den genesenen 79-Jährigen abgegeben - dies sei sein Lieblingsessen.
Nach einem dreiwöchigen Krankenhausaufenthalt ist Jürgen Krüger mittlerweile wieder zu Hause und auf dem Weg der Genesung.