Was Sie beachten sollten, um im Ernstfall viele Sorgen weniger zu haben.
Hunde sind nicht nur süß, sondern auch tolle Fitnesstrainer.
Wie oft wünschen wir uns mehr Gelassenheit! Aber der Alltag ist zuweilen einfach aufreibend und das stetige Jonglieren mit der Familie, dem Haushalt und dem eigenen Wohlbefinden zehrt zuweilen ganz schön an den Nerven.
Gelenke verlieren an Beweglichkeit und Yoga kann dagegen helfen! Vielleicht haben Sie selbst schon gemerkt, dass es beim Treppensteigen ziept oder die Einkaufstaschen früher leichter waren.
In hektischen Zeiten können wir durch Meditieren schnell neue Energie schöpfen. Welche Tipps dabei helfen, Meditation auch für Anfänger greifbar zu machen
Halsschmerzen, Husten und eine Schniefnase müssen nicht sein. Was jetzt wirklich hilft, um einer Erkältung vorzubeugen
Nichts wirkt so direkt und umfassend auf unser Gehirn wie Musik. Wie Sie mit Musiktherapie entspannen und dadurch psychischen Stress nachhaltig reduzieren.
Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Das kleine Gemüse hilft bei Erkältungen, in dem es Sie von Innen stärkt.
Von Schlafproblemen sollten Sie sich nicht länger quälen lassen:
Wie wir durch Biografiearbeit unser Wohlbefinden steigern.
Gedächtnisfördernde Lebensmittel sind Teil einer ausgewogenen Ernährung. Mit den richtigen Nährstoffen können Sie Ihr Gehirn fit halten.
Mit Gehirntraining können Sie ihr Köpfchen wieder auf Vordermann bringen und ihre Konzentration steigern. Wir zeigen Ihnen wie.
Bei einem Burn-out sind Betroffene ständig müde und abgeschlagen.
Der Alltag nagt an Ihren Nerven? Diese Tipps helfen Ihnen, gelassen zu bleiben.
Der Yoga-Krieger ist einer der beliebtesten Übungen: Der Krieger bringt uns Stabilität und Stärke.
Wer den Moment bewusster wahrnimmt, lebt intensiver, entspannter und glücklicher. Mit welchen Übungen Sie mehr Achtsamkeit in Ihren Alltag bringen.
Studien belegen, was unser Gedächtnisverlust-Risiko stark ansteigen lässt und wie uns pflanzliche Präparate als Hilfe bei Demenz dienen können.
Kohlenhydrate sind schlecht! Ein Apfel pro Tag erspart den Arztbesuch! Diese Ernährungsmythen kennen wir alle. Aber was ist wirklich dran – und was tatsächlich bloß ein Mythos?
Wenn Sie Ihre Lieben bewegen oder stützen müssen, müssen Sie richtig heben. Da Sie keine Muskelmänner sind, wird es sonst sehr mühselig. Aber mit der richtigen Technik klappt's.
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Wir müssen im Alltag nur an den richtigen Schrauben drehen – schon beugen wir der Zuckerkrankheit effektiv vor, fühlen uns fitter und gesünder.
Unser Experte erklärt, wann man bei Vergesslichkeit zum Arzt gehen sollte.
Wer diese Auslöser kennt, kann Rückenschmerzen dauerhaft vorbeugen.
Angehörige zu pflegen ist nie leicht. Besonders nicht, wenn diese vergessen, dass wer Sie sind. Wie Sie sich und den Betroffenen den Alltag mit Demenz als Angehöriger leichter machen können.
Eine anstehende Operation bereitet mehr als der Hälfte aller Patienten große Sorgen.
Sehr oft erschwert die große Auswahl eine beherzte Entscheidung. Deshalb: bloß nicht zu lang überlegen!
Die Naturheilkunde kann viel mehr als nur die Seele streicheln. Hier erfahren Sie, welche Methode bei welchen Symptomen helfen kann und welche Lehre der Naturheilkunde sie verfolgen.
Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme: Jeder vierte Deutsche leidet unter Wetterfühligkeit.
Wir sagen Ihnen, was langfristig gegen Rückenschmerzen hilft.
So hilft die Musik gegen die heimtückische Krankheit.
Schon bei den ersten Anzeichen gilt: gleich wirksam lindern – am besten mit einer Kombi-Therapie.