Sie werden merken, wie gut es Ihnen tut, wenn Sie jeden Tag zum Stift greifen.
Forschern zufolge hat natives Olivenöl besonders positive Auswirkungen auf den Körper.
Wir zeigen Ihnen, was sie für straffe Beine tun können.
Sie treiben Sport und achten auf Ihre Ernährung. Und trotzdem nimmt ihr Beinumfang zu.
Eine Studie mit über 50-Jährigen legt nahe, dass Sex zu verbesserten Hirnfunktionen führt.
Wir klären, was Sie bei einer Operation mit Narkose beachten sollten.
Der Erreger breitet sich immer weiter aus. Wir zeigen auf, was Sie über dieses Virus wissen sollten.
Auch daheim können Sie das Fasten ausprobieren. Wir erklären die wichtigsten Schritte.
Was Sie bei den heißen Temperaturen beachten sollten.
Sie möchten auf besonders sanfte Weise ein paar Pfunde abnehmen? Dann helfen Schüßler-Salze.
Diese Heilpflanzen finden Sie beim Spaziergang über die Sommerwiese.
Migräne-Patienten müssen sich selbst aktiv mit ihrer Erkrankung beschäftigen. Was Betroffenen hilft.
Damit die Venen gesund bleiben, sollten Sie rechtzeitig mit diesen Mitteln vorbeugen.
Wir zeigen Ihnen, bei welchen Leiden Sie Ihre Schmerzen wegdrücken können.
Wir kennen es als Faltenmittel, aber Botox kann noch viel mehr.
Forscher haben die Ursache und einen möglichen Behandlungsansatz erkannt.
Ab einem gewissen Alter stehen Ihnen bestimmte Untersuchungen zu. Wir zeigen, welche.
Was sind die typischen Symptome der Erkrankung & was bringt eine Impfung?
Ob als Rührei oder weichgekocht, warum Sie gerne zum Ei greifen können.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Leberflecken beobachten können.
Mit diesen Tipps reduzieren Sie den Fettgehalt Ihres Essens.
Laut US-Studie sind bei Betroffenen Auffälligkeiten im Blut sichtbar.
So bleibt ihr Herz gesund und stark.
Bei Hals-und Ohrenschmerzen hilft das pflegende Wollwachs.
Wir zeigen Ihnen neun raffinierte Einsatzmöglichkeiten für das Öl.
Viel Flüssigkeit allein reicht nicht, um Nieren gesund zu halten. Worauf Sie noch achten sollten.
Was Sie gerne knabbern dürfen - und wovon Sie die Finger lassen sollten.
Wissbegierige Menschen leben gesünder, sind motivierter, kreativer und glücklicher.
Rückenschmerzen beeinträchtigen den Alltag enorm. Warum Sie dennoch unbedingt darauf achten sollten, sich keine Schonhaltungen anzugewöhnen.
Das können Sie gegen die Krankheit tun.