Scharfe Waffe gegen schwere Krankheiten: die Küchenzwiebel. Lesen Sie hier, wie sie der Gesundheit hilft.
Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Wunden, wie zum Beispiel einem offenen Bein.
Selbstgemachter Erkältungssirup gibt dem Körper, was er braucht, wenn er eine Krankheit bekämpft.
Das häufig nachts auftretende Ziehen lässt sich meist schnell lindern. Wir verraten, wie.
Wir zeigen wie Sie sich bei Gelenkschmerzen selbst helfen können.
Sie fürchten, Ihr Vierbeiner könnte Ihre Ruhe stören? Eine aktuelle Studie entkräftet diese Sorgen.
Wir erklären, wie Sie die Hautkrankheit behandeln können.
Frauen sollten sich regelmäßig vom Urologen untersuchen lassen.
Wenn Sie den hierfür nötigen Pilz gut pflegen, haben Sie bald immer Kefir im Haus.
Eine entzündete Sehne ist sehr schmerzhaft.
Wir zeigen, wie Sie mit der richtigen Aktiv-Ruhe-Bilanz Ihrem Herz etwas Gutes tun.
Der Umgang mit jähzornigen Menschen ist nicht immer leicht.
Was viele nicht wissen: Im Alter verformen sich unsere Füße. Worauf Sie achten sollten.
Rückenschmerzen mit Vitaminen bekämpfen.
Nesselsucht ist ein regelrechtes Volksleiden.
Mit zunehmendem Alter beschäftigen uns andere Probleme. Was Sie unbedingt wissen sollten.
Wir zeigen drei Dampfbäder, die Sie mit Hausmitteln leicht selbst herstellen können.
Wenn Sie darauf bei Ihrer Ernährung achten, kommen Sie gesund durch Herbst und Winter.
Mit diesen Tipps kommen Sie gesund durch den Herbst.
Kommt er wirklich von unterschiedlichen Beinlängen? Wir gehen dem Mythos auf den Grund.
Selen unterstützt die Schilddrüse.
So lassen Sie sich bei der richtigen Einnahme von Medikamenten nicht mehr verunsichern.
Es reinigt das Gewebe und schützt vor Krankheiten. Wie das funktioniert, plus fünf einfache Übungen.
Immer wieder wird behauptet, der Verzehr von Brot führe zu Übergewicht. Stimmt's?
Mit diesen Tipps ist es gar nicht so schwer, für Angehörige ein neues Zuhause auszusuchen.
Wenn Ängste krankhaft werden, spricht man von einer Phobie.
Problemzone Nummer Eins ist bei Männern die Prostata, die ab 30 zu wachsen beginnen kann.
Schmerzempfindliche Zähne sind unangenehm, man kann aber vorbeugen.
Menschen mit längerem REM-Schlaf erkranken Forschern zufolge seltener an Demenz.
Heidelbeeren haben viel Power, sie sind sehr gesund