Wenn die Gelenke schmerzen, beeinträchtigt das den Alltag meist stark. Diese Hausmittel können helfen.
Die steigenden Infektionszahlen machen weitere Kontaktbeschränkungen nötig, um die Corona-Pandemie einzudämmen.
Stress-Coach Helen Heinemann gibt uns Tipps, wie Sie an Weihnachten Stress vermeiden können.
Eine Magersucht ab 40 plus gilt immer noch als Tabuthema. Warum, erklärt eine Expertin im Interview.
Knapp vier Millionen Menschen leiden an einem akuten oder chronischen Tinnitus. Diese Apps können helfen.
Die Corona-Pandemie erschwert den Weihnachtsbaumverkauf, die Tannenbäume werden in diesem Jahr vermutlich teurer.
Stundenlanges Wachliegen und schon vorher beginnt die Panik. So besiegen Sie die Angst vorm Einschlafen.
Ingwer ist bekannt für seine gesunde Wirkung. Wir verraten, was Sie über die gelbe Wurzel wissen sollten.
Mit jedem Schritt kann Thrombose vorgebeugt werden. Lesen Sie hier die wichtigsten Fakten.
Die Akupressurpunkte der Hände sind 'Knöpfe' für mehr Wohlbefinden. So stimulieren Sie Ihre Handreflexzonen richtig.
Liebenswert-Leserin Nilgün verriet uns ihr Rezept für einen wirksamen Ingwer-Trunk.
Die Polizei fordert Grenzkontrollen im Kampf gegen Corona. Ein Schritt in Richtung Kontaktbeschränkung?
Honigpflaster helfen gegen Husten und Schleim in der Lunge - und wirken dabei ohne Chemie und Nebenwirkungen.
Eine Beinlängendifferenz nach einer Hüft-OP ist schmerzhaft. Lesen Sie hier die Ursachen und Therapieansätze.
Wie Sie gegen Pilzbefall im Mund vorgehen können.
Während des Klimakteriums kann es zu verschiedenen Wechseljahresbeschwerden kommen. So lindern Sie diese.
So unterscheiden Sie einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule von anderen Schmerzen im Nacken.
Schilddrüsenknoten können auch ohne OP problemlos entfernt werden.
Welche Symptome auf Nasenherpes hindeuten können, wie die Diagnose gestellt wird und welche Behandlung sinnvoll ist.
Das Robert Koch-Institut meldet immer mehr Corona-Risikogebiete in Deutschland. Diese Regionen sind betroffen.
Nicht alle Weihnachtsmärkte werden 2020 wegen des Coronavirus stattfinden können. In Hamburg schon, zumindest unter bestimmten Voraussetzungen.
Verschlimmert sich eine Erkältung plötzlich, kann eine Superinfektion die Ursache sein.
Fast jeder Dritte kuriert seinen Infekt nicht aus. Doch eine verschleppte Erkältung kann schwere Folgen haben.
Wechselt das Wetter, fangen Narben oft an zu jucken.
Wir verraten, wie ein Kamillenbad auf Ihren Körper wirkt und was Sie damit behandeln können.
Bei Überlastungsreaktionen der Seele sind die Grenzen zwischen Angst und Depression oft fließend.
Ein Experte erklärt uns im Interview Symptome, Formen & mögliche Behandlungen.
Im Interview hat Prof. Dr. Wakili ein neues Therapieverfahren zur Behandlung von Vorhofflimmern erläutert.
Welche Corona-Spätfolgen möglich sind, erklärt ein Experte im Interview mit Liebenswert.
Was Sie bei einer Magen-Darm-Erkrankung selbst tun können.