Sie gelten als Kleidungs-Klassiker und sind von sportlich bis elegant wandelbar: Jeanshosen.
Machen Sie den Test!
Damit sind Fussel und lästiges Kratzen Geschichte
Wir haben eine geschmackvolle Auswahl vorbereitet und geben dazu wichtige Tattoo-Tipps.
Gabriele Thiel-Hebborn entdeckte schon im Kindesalter ihre Liebe zu allem, was schmückt – und hat diese Liebe als Basis für ihren eigenen Mode-Blog genutzt. Auf gabriele-immerschoen.de schreibt sie über Stil und die Kunst, seine Persönlichkeit anhand von Kleidung zu untermalen.</>
Jeder von uns macht mal Fehler, für die wir uns entschuldigen sollten. Wie Sie den richtigen Ton treffen.
Entschlüsseln Sie, was Ihre Träume bedeuten.
Mit einem Freund an der Seite sind sogar Operationen ein kleines Stück besser zu ertragen.
Ihre dünnen Haare stören Sie? Diese Frisuren-Trends für feines Haar können die Lösung sein.
Kleine Tricks, die die Stimmung in der dunklen Jahreszeit heben.
Um das, was wirklich zählt, nicht aus den Augen zu verlieren, sollten wir einige Dinge schriftlich festhalten.
Forscher fanden heraus, welcher Song wie kein anderer unseren Stresspegel um ein Vielfaches senkt.
Manchmal vergessen wir, was in unserem Leben alles gut läuft. Da hilft dieses Video - eine kleine Aufmunterung, die zeigt, dass wir ein gutes Leben führen.
Noch heute können wir von dem Philosophen lernen.
Frisch verliebt, die rosarote Brille auf dem Kopf und Schmetterlinge im Bauch ... Und dann kommt das.
Color Blocking ist auch in diesem Jahr total angesagt. Wie man den Trend am besten stylt, zeigt unsere Gastbloggerin Gabriele Immerschön.
Wie können wir Rückschläge in der Liebe, im Beruf oder bei verfehlten Zielen bewältigen?
Microblading erleichtert die tägliche Augenbrauen-Routine. Aber was ist das eigentlich?
Ältere Menschen leben länger, wenn sie engen Kontakt zu Familie und Freunden haben.
Sei nett, höflich und immer beherrscht: Wieso eigentlich? Wir sollten stolz darauf sein, wie wir sind, was uns ausmacht und was wir im Leben gelernt haben.
Mit diesen Tipps festigen Sie Ihre Beziehung und halten sie auf Dauer lebendig.
Ein gutes Leben beginnt mit Zufriedenheit - und an der sollte man arbeiten.
Auch wenn wir es nicht gern hören: Unsere Kinder werden eines Tages erwachsen.
Gutes Benehmen und das Einmaleins der Etikette gehören zum guten Ton - oder?
Eine Trennung allein ist schwer genug - aber ohne gute Freunde kaum auszuhalten.
Auch wenn 2016 für viele kein besonders gutes Jahr war und die Welt teilweise ziemlich chaotisch schien, ist es wichtig, dass wir optimistisch in die Zukunft blicken.
Das Ziel nicht aus den Augen verlieren, aber beim Weg flexibel bleiben: Unsere Gastbloggerin bleibt im Fluss.
Ob schleichend oder durch einen Streit: Es ist traurig, wenn eine Freundschaft endet.
Danke sagen fällt uns oft nicht leicht.
Forscher erklären, wie wir ermutigt aus Krisen hervorgehen können.