Frühling: "Familie auf Probe" behandelt häusliche Gewalt
Am kommenden Sonntag (03.02.19) ist Simone Thomalla wieder als Dorfhelferin Katja Baumann in einem neuen Teil der ZDF-Herzkinoreihe 'Frühling' zu sehen. In 'Familie auf Probe' muss sie einer Familie zu Seite stehen, die mit Gewalt zu tun hat.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Dorfhelferin Katja versucht Familie Mehdamm zu unterstützen
Im ersten der vier neuen Teile 'Frühling' bekommt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) es mit einem brisanten Thema zu tun. Sie wird von Pfarrer Sonnleiter (Johannes Herrschmann) auf einen Jungen aufmerksam gemacht, der in der Beichte erzählt hat, dass er von seinem älteren Bruder malträtiert wird. Beim Besuch der Familie merkt Katja schnell, dass der Schein einer Vorzeige-Familie trügt. Gewalt wird wie selbstverständlich hingenommen, sodass Katja beschließt, dem kleinen Liam in einer unbemerkten Situation ihre Karte dazulassen.
Wenig später erhält sie tatsächlich einen verzweifelten Anruf von dem Jungen.
Lesen Sie auch: Frühling mit Simone Thomalla: Vier neue Teile im Februar im ZDF
Gegenstand der ZDF-Produktion ist der Umgang mit häuslicher Gewalt
Seine Mutter sei vom Fahrrad gefallen und benötige Hilfe. Schnell wird Katja klar, dass es sich bei dem vermeintlichen Unfall um häusliche Gewalt handelt. Rainer Mehdamm hat seine Frau erneut verprügelt und sorgt mit seinem Verhalten dafür, dass auch sein ältester Sohn Toni, der seinen Vater als Vorbild sieht, immer wieder Aggressionen zeigt. Katja weiß, dass nur eine Trennung der Familie helfen kann, doch so einfach gestaltet sich das für Anna Mehdamm nicht. Während Liam hinter seiner Mutter steht, kommt Toni nur schwer mit der Situation, die sein Vater verursacht hat klar.
Bei der Arbeit auf dem Hof von Schäfer Hias, der krankheitsbedingt ausfällt, kommt der Dorfhelferin eine Idee. Hat Katja vielleicht schon ein neues zu Hause für die Familie gefunden?
Schauen Sie im Video hinter die Kulissen von 'Frühling - Familie auf Probe': (Der Artikel geht unter dem Video weiter)
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Jede vierte Frau hat bereits einmal in ihrem Leben Gewalt erfahren
In der ZDF-Filmreihe schafft es Katja, für die kleine Familie eine neue Bleibe zu finden und es geht schnell wieder aufwärts. Dies ist jedoch nicht der Regelfall. Häusliche Gewalt ist ein ernstzunehmendes Thema, dass in der Gesellschaft immer noch zu den Tabu-Themen zählt und daher häufig zu wenig Beachtung erhält. Laut Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben wurde jede vierte Frau im Alter von 16 bis 85 Jahre bereits einmal in ihrem Leben von einem (Ex-)Lebensgefährten misshandelt. Natürlich sei an dieser Stelle gesagt, dass häusliche Gewalt auch von Frauen ausgehen kann und sich gegen den Lebensgefährten oder Kinder richten kann.
Auch interessant: Frühling-Star Simone Thomalla: "Ich lebe im Hier und Jetzt"
Unter 08000 116 016 ist ein Hilfetelefon jederzeit erreichbar
Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass unter häuslicher Gewalt nicht nur körperliche oder sexuelle Übergriffe zu verstehen sind, sondern der Straftatbestand auch vorliegt, wenn zum Beispiel die Partnerin beleidigt oder ihr Eigentum beschädigt wird. Auch die bloße Gewaltandrohung, Belästigung und Stalking gehören dazu. Auch darf der Kontakt zu Freunden oder das Verlassen des Hauses nicht verboten werden. Derartige Freiheitseinschränkungen und Eingriffe in die Intimsphäre müssen nicht hingenommen werden. Das Bundesamt hat für alle Betroffenen ein Hilfetelefon 'Gewalt gegen Frauen' eingerichtet, welches unter der Nummer 08000 116 016 erreichbar ist. Außerdem bietet die Seite weitere Aufklärungs- und Hilfemöglichkeiten und ist auch anonym besuchbar.
Katja hat alle Hände voll zu tun
Dorfhelferin Katja hat mit dem Hof von Schäfer Hias alle Hände voll zu tun. Die Arbeit lenkt jedoch auch von den eigenen Sorgen ab. Mark (Marco Girnth) ist immer noch nicht nach Frühling zurückgekehrt und auch ihre Tochter Kiki (Carolyn Genzkow) studiert noch immer in Amerika. Zum Glück kann sich Katja auf ihre Freundinnen Filippa (Cristina do Rego) und Michelle (Johanna Klante) verlassen und vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung auf eine neue, alte Liebe!
Wir sind gespannt und freuen uns auf den 19. Teil der ZDF-Herzkinoreihe, der am Sonntag, dem 03.02.2019 um 20:15 Uhr auf ZDF gezeigt wird. In der Mediathek ist der Film bereits ab Samstag, dem 02.02.2019 verfügbar.
Das könnte Sie auch interessieren: