Forscher entdecken neues Organ: Mesenterium
Wer dachte, seinen Körper gut zu kennen, muss seinen Wissensstand nun aktualisieren. Irische Forscher entdeckten nämlich ein "neues" Organ: das Mesenterium.

Dabei handelt es sich um einen Körperteil, der sich zwischen Dünn- und Dickdarm befindet. Die Wissenschaftler, die die Entdeckung gemacht haben, beschrieben es gegenüber dem Fachmagazin Lancet so: "Es faltet sich in der Mitte auf wie ein chinesischer Fächer."
Könnte Sie auch interessieren: Das hilft bei Blasenschwäche
Was macht das Mesenterium?
Die Hauptaufgabe des "neuen" Organs ist es, den Darm an Ort und Stelle zu halten. Es verbindet den Darm mit der Bauchwand, damit dieser nicht verrutscht, wenn wir uns bewegen. Das Team der Wissenschaftler ist sich aber sicher, dass das Mesenterium auch noch andere Aufgaben hat - diese müssen allerdings noch weiter erforscht werden.
Foto: Das fächerförmige Organ ist das Mesenterium.
Gab es das vorher nicht?
Über die Existenz des Mesenteriums war man sich auch vorher schon bewusst - es wurde bisher aber nicht als Organ qualifiziert.
Wann ist ein Körperteil ein Organ?
Um einen Körperteil als Organ zu klassifizieren, gibt es zwei Kriterien: eine bestimmte Struktur oder eine klare Funktion. Leber, Darm und Lunge zum Beispiel sind in sich geschlossene Gewebe-Bereiche, denen auch speziell bestimmte Funktionen zuzuweisen und somit als Organe zu identifizieren sind. Einige Wissenschaftler bezeichnen auch Blut als Organ, da es die Funktion hat, Sauerstoff und Immunzellen zu transportieren. Obwohl es sich um eine Flüssigkeit handelt und deshalb keine konkrete Struktur besitzt, kann es deshalb als Organ bezeichnet werden. Der Blinddarm hingegen hat eine feste Struktur, aber keine Funktion für den Körper: Es ist ein Rudiment, das aber aufgrund seiner bestimmten Struktur dennoch als Organ bezeichnet wird.
Erfahren Sie mehr: Warum Sie schlecht schlafen
Hoffnung in der Krebstherapie?
Unter Einbeziehung der neuen Erkenntnisse könnten in Zukunft Darmerkrankung eventuell besser behandelt werden. In Einzelfällen wurden bereits bessere Ergebnisse einer Darmkrebstherapie erzielt, nachdem das Mesenterium chirurgisch entfernt worden war.
Video: Habe ich einen Reizmagen?
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.