Florian Silbereisen: Stehen seine Shows vor dem Aus? SWR äußert sich
Stehen Florian Silbereisens (41) TV-Shows vor dem Aus? Öffentlich-rechtliche Programme äußern sich.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Ein Samstagabend ohne Florian Silbereisen (41)? Für viele Schlagerfans unvorstellbar. Sei es seine Weihnachtsshow 'Das Adventsfest der 100.000 Lichter' oder der 'Schlagerboom' - Florians Shows gehören seit Jahren zum festen Programm der öffentlich-rechtlichen TV-Sender. Und ausgerechnet das scheint nun für den Schlagerstar zum Problem zu werden.
Lesen Sie auch:
Florian Silbereisen: Aus Sorge um seine Mutter sagt er Wiesn-Auftritt ab
Florian Silbereisen: Warum er bei Andrea Bergs Jubiläumsshow fehlte
Weitere spannende Fakten zu Florian Silbereisen sehen Sie hier (Der Artikel geht unter dem Video weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Neuer Medienstaatsvertrag 2023: Muss Florian Silbereisen zittern?
Laut Bundesregierung soll 2023 ein neuer Medienstaatsvertrag in Kraft treten. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erklärte im Zusammenhang mit diesem Vertrag gegenüber 'Die Zeit', dass sich seiner Meinung nach die öffentlich-rechtlichen TV-Sender von Inhalten verabschieden sollten, die bei Privatsendern besser aufgehoben seien. Darunter würden vor allem teure Unterhaltungsshow fallen. Shows, zu denen auch Florian Silbereisens Formate zählen. Werden seine TV-Shows also in Zukunft von ARD und ZDF abgesetzt?
Auch spannend:
Öffentlich-rechtliche TV-Sender kämpfen für Florian Silbereisen
Eine Antwort darauf gibt SWR-Intendant und künftige ARD-Vorsitzende Kai Gniffke im Gespräch mit den 'Stuttgarter Nachrichten'. "Es mag ja Leute geben, die persönlich keine Volks- und Schlagermusik mögen. Aber ich werde diese Sendungen mit Zähnen und Klauen verteidigen", erklärt Gniffke. Dabei gehe es vor allem um die Programmwünsche der älteren Generationen, die die öffentlich-rechtlichen TV-Sender auch in Zukunft berücksichtigen möchten.
Da Florian Silbereisens Shows generationsübergreifend sind, dürften seine Formate bei diesem Zuspruch von oberster Stelle auch in Zukunft einen Sendeplatz in den Öffentlich-rechtlichen-Programmen erhalten.
Mehr Themen:
Affiliate Link*