Beim Sport

Faszienrolle – so verbessern Sie die Regeneration nach dem Training

Um fit zu bleiben, gehört regelmäßiger Sport dazu. Doch dann tritt oft Muskelkater auf, der schmerzhaft sein kann. Auch Verspannungen und sonstige Muskelschmerzen können stören. Die Faszienrolle soll ein wahres Wundermittel gegen diese Beschwerden sein. Wir zeigen Ihnen, wie sie funktionieren.

Frau macht Übungen mit einer Faszienrolle.
Eine Faszienrolle ist eine tolle Ergänzung zum Traininig. Foto: iStock/ microgen

Faszienrollen als Ergänzungen für gesundes Training

Faszientraining wird seit einigen Jahren immer beliebter. Zu diesem Zweck werden Faszienrollen nach dem Muskeltraining oder auch zwischendurch über die betreffenden Muskelpartien mit Druck gerollt. Diese Maßnahme hat folgenden Nutzen:

  • Die Durchblutung wird verbessert

  • Die Muskulatur wird besser mit Nährstoffen versorgt

  • Verhärtungen und Verklebungen werden gelöst

  • Die Muskulatur entspannt durch die Massagewirkung

Verspannungen können Sie so lösen und auch die Regeneration verbessern. Der Muskelkater fällt daher nicht so intensiv aus, wenn Sie die Faszienrolle für den Rücken oder die Faszienrolle für den Nacken nach dem Training einsetzen.

Zusätzlich können Sie die Blackroll, wie die Faszienrolle häufig genannt wird, auch vor dem Training verwenden. Sie erreichen so ein Aufwärmen der Muskulatur, um Verletzungen und Überdehnungen vorzubeugen. Vor dem Training empfiehlt sich für Sie eine Anwendung mit kurzen und schnellen Bewegungen, während Sie nach dem Training eher lange und langsame Übungen einsetzen.

Wenn Sie unter Muskelbeschwerden neigen, kann Ihnen die Faszienrolle bei regelmäßiger Anwendung eine Linderung verschaffen. Probieren Sie es doch am besten selbst einmal aus.

Die besten Faszienrollen für Ihr Training

Sie erhalten im Handel Faszienrollen für verschiedene Körperbereiche und von vielen verschiedenen Herstellern. Wir stellen Ihnen in diesem Abschnitt die beliebtesten Faszienrollen vor, damit auch Sie das passende Modell finden.

Das Original – die Blackroll Standardrolle

Blackroll hat mit seinen Faszienrollen eine neue Ära beim Fitnesstraining eingeläutet. Die Blackroll Standardrolle ist daher immer noch der absolute Bestseller in den Onlineshops. Die Blackroll Faszienrolle hat eine Größe von 30 x 15 x 15 Zentimeter und hat einen durchschnittlichen Härtegrad. Sie können die Massagerolle flexibel für alle Körperbereiche einsetzen und sie ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Die Rolle ist aus festem Polypropylen hergestellt und Sie können sich zwischen vielen verschiedenen Farben entscheiden. Im Lieferumfang ist neben der Rolle selbst auch Hinweisblatt mit den gängigsten Übungen enthalten. So können Sie direkt loslegen und Ihre Muskeln entspannen.

Das zeichnet die Original Blackroll Faszienrolle aus:

  • Artikel: Blackroll Standardrolle

  • Härtegrad: durchschnittlicher Härtegrad

  • Material: Polypropylen

  • Größe: 30 x 15 x 15 cm

  • Farbe: Schwarz und sieben weitere Farben

  • Preis: 26,90 Euro

BACKlaxx Faszienrolle aus Naturkork – die umweltfreundliche Alternative

Sie möchten nicht auf das Faszientraining verzichten aber lieber ein nachhaltigeres Produkt als die Kunststoffrollen verwenden? Die BACKlaxx Faszienrollen sind aus Naturkork gefertigt und werden im praktischen 4er-Set verkauft. Enthalten ist die große Rolle mit einem Durchmesser von 10 Zentimetern, sowie die kleinere Rolle mit nur 5 Zentimeter Durchmesser. Der Ball mit 10 Zentimeter Durchmesser ist ideal für die Anwendung auf Brust, Beinen, Schulter und Gesäß. Zudem sind ein Duoball und ein Aufbewahrungsbeutel aus Baumwolle Bestandteil des Sets. Sie können mit dem praktischen Set Ihren gesamten Körper trainieren. Der Härtegrad der Rollen ist fest und garantiert daher eine effektive Muskelentspannung.

Die Daten des BACKlaxx im Überblick:

  • Artikel: BACKlaxx Faszienrollen Set

  • Härtegrad: fester Härtegrad

  • Material: Naturkork

  • Größe: Set aus Rollen und Bällen mit 5 und 10 Zentimetern Länge und Durchmesser

  • Farbe: Naturfarben

  • Preis: 57 Euro

BODYMATE Faszienrolle – die günstige Alternative zum Original

Wenn Sie gerne eine Faszienrolle kaufen möchten, Ihnen aber das Original zu teuer ist, ist die BODYMATE Faszienrolle die perfekte Alternative. In den Maßen unterscheidet sich das Modell nicht von der Original Blackroll und hat ebenso Abmaße von 30 x 15 x 15 Zentimetern.

Die mittlere Härte des Produkts aus Polypropylen eignet sich für alle Erfahrungsstufen und auch bei der Farbe haben Sie eine breite Auswahl. Auf Weichmacher und chemische Treibmittel wird bei der Herstellung vollständig verzichtet.

Das zeichnet die BODYMATE Faszienrolle aus:

  • Artikel: BODYMATE Faszienrolle

  • Härtegrad: durchschnittlicher Härtegrad

  • Material: Polypropylen

  • Größe: 30 x 15 x 15 Zentimeter

  • Farbe: 14 Farben erhältlich

  • Preis: 12,95 Euro

FAQs zu Faszienrollen

Zum Thema Faszienrollen werden immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Oft wird gefragt, wann die Faszienrolle angewendet werden soll. Zum einen empfiehlt sich eine Verwendung vor dem Training, um die Muskeln zu lockern und aufzuwärmen. Dies senkt das Verletzungsrisiko beim Sport erheblich. Zudem sollten Sie die Blackroll Minis nach dem Sport einsetzen, um die Regeneration zu verbessern und Verspannungen vorzubeugen.

Kann eine Faszienrolle auch schaden und welche ist die Richtige?

Bei der Anwendung der Faszienrolle müssen Sie einige Punkte beachten. Besonders am unteren Rücken sollten Sie auf ein Lockern der Muskeln mit dem Gerät verzichten. Denn der Druck auf die Wirbelsäule wird hier schnell zu groß und die Wirbelsäule kann empfindlich geschädigt werden. Auch sonst sollten Sie beim Faszientraining immer auf Ihren Körper hören. Ein leichtes Ziehen und Drücken, ist in Ordnung. Wenn aber Schmerzen auftreten, sollten Sie das Training sofort beenden.

Sie erhalten Faszienrollen in verschiedenen Formen, zum Beispiel als Kugel oder Rolle. Auch die Größe variiert. So finden Sie für jede Muskelpartie immer das passende Modell. Lassen Sie sich am besten zu Beginn von einem Fitnesstrainer oder einer Fitnesstrainerin zeigen, wie Sie die Faszienrollen verwenden müssen.

Dank Faszienrolle schmerzenfrei – integrieren Sie das Training in Ihren Alltag

Mit einer Faszienrolle können Sie selbst hartnäckige Verspannungen ein für alle Mal loswerden. Die kleinen Geräte sind transportabel und lassen sich so perfekt zu Hause, im Fitnessstudio und auch unterwegs verwenden. Indem Sie das Faszientraining zumindest einmal am Tag durchführen, werden Sie Ihre Muskeln lockern und können endlich schmerzfrei Ihren Alltag bewältigen.

Fazit – die Faszienrolle bereichert Ihr Fitnesstraining

Die Faszienrolle ist in jedem Fall eine Bereicherung für Ihr Fitnesstraining. Mit der BODYMATE Faszienrolle erhalten Sie eine günstige Rolle, die für alle Anfänger völlig ausreichend ist. Probieren Sie es doch einmal selbst aus. Sie werden erstaunt sein, wie effektiv sich die Regeneration nach Ihrem Training verbessern lässt.