Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht offen über den Tod ihrer Mutter
Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (67) spricht erstmals öffentlich über den Verlust ihrer Mutter Herlind Kasner und verrät, welche Auswirkungen der Tod auf ihre Gesundheit hatte.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Rund 16 Jahre lang war Bundeskanzlerin Angela Merkel (64, CDU) die 'Mutti der Nation', bis sie ihr Amt im Dezember 2021 an Bundeskanzler Olaf Scholz (63, SPD) übergab. Für viele Bürger*innen und vor allem in erster Linie für sie selbst ging damit die Ära Merkel zu Ende. Es folgte ein monatelanger Rückzug Merkels aus der Öffentlichkeit inklusive einiger Wochen Erholungsurlaub an der Ostsee, bis sie nun das erste Mal nach ihrem Rücktritt dem Schriftsteller Alexander Osang ein öffentliches TV-Interview gab. Ein Interview, mit dem sie überraschte. Denn neben ihrer Einschätzung der aktuellen politischen Lage sprach sie auch über einen ganz privaten Moment und gewährte einen Einblick in ihre Gefühlswelt nach dem Tod ihrer Mutter Herlind Kasner 2019.
Lesen Sie auch:
Sehen Sie hier Angela Merkel im Laufe der Jahre (Der Artikel geht unter dem Video weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel nennt den Grund für Zitteranfälle
Angela Merkels Mutter starb im April 2019 im Alter von 90 Jahren. Bis zu ihrem Tod lebte sie in Templin, im Norden Berlins. Die ehemalige Bundeskanzlerin hatte ein sehr enges Verhältnis zu ihrer Mutter Herlind Kasner. Wie nah Angela Merkel der Verlust ihrer Mutter wirklich ging, habe sich vor allem in den plötzlichen Zitteranfällen gezeigt, wie die Ex-Bundeskanzlerin nun in dem TV-Interview verriet.
Auch spannend: Lotti Krekel: Trauer um Schwester Hildegard sitzt tief
"Ich glaube, es hatte mit zwei Dingen zu tun. Einmal war ich, glaube ich schon sehr erschöpft nach dem Tod meiner Mutter, das hat mich doch mehr in Anspruch genommen, als ich dachte und zum Zweiten hing es auch mit wenig trinken zusammen", erzählte sie im Gespräch mit Alexander Osang.
Angela Merkel ist glücklich mit neuem Lebensabschnitt
Nach den ersten Zitteranfällen in der Öffentlichkeit habe Angela Merkel eine Art Angst gehabt, dass diese plötzlich wieder auftreten können. Deswegen habe es der ehemaligen Bundeskanzlerin gutgetan, beispielsweise Nationalhymnen mit einem Stuhl, also sitzend, abzunehmen, wie sie in dem TV-Interview erklärt. Eine Phase ihres Lebens, die Merkel in Zukunft hinter sich lässt.
Denn nach dieser schweren Zeit scheint sich die Ex-Kanzlerin gesundheitlich wieder gefangen zu haben. "Heute geht es mir persönlich sehr gut", sagt sie. Für Angela Merkel sei nun ein neuer Lebensabschnitt gekommen und sie glaubt, dass sie sehr gut damit zurechtkomme und sehr glücklich sein kann.
Lesen Sie hier: