Denise Zich: Diesen Traum möchte sich die Schauspielerin erfüllen
Ob Mörderin, TV-Ärztin oder Romantikerin: Denise Zich wechselt immer wieder die Rollen. Wir haben mit der Schauspielerin über ihre Schulzeit und Träume gesprochen.

In 'Rosamunde Pilcher: Nie wieder Klassentreffen' mimt Denise Zich die Unternehmensberaterin Sandra. Diese wird nach 20 Jahren zu einem Klassentreffen eingeladen, das viele Geheimnisse aufdecken wird. Im Interview verriet uns Denise Zich Details aus ihrer Vergangenheit.
LIEBENSWERT: Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Schulzeit?
Denise Zich: Das sind gemischte Gefühle. Einerseits hat man dort seine Freunde und auch Freunde fürs Leben gefunden und dann gab’s da noch den Unterricht … Aus der Grundschulzeit habe ich nicht viel mitgenommen außer einer besten Freundin. Das Abitur war dann eine tolle Zeit, dort sind Freundschaften gewachsen. Rückblickend waren diese Abschnitte, von der Grundschulzeit, über das Abitur, bis zum Studium, sehr prägende Zeiten.
Sie schauen also positiv auf ihre Schulzeit zurück?
Die Schulzeit ist anstrengend, aber gleichzeitig auch total schön und wichtig. Gerade die Klausurphase war stressig, aber mit dem Älter werden wusste man dann auch, wofür man das tut. Aber in der ersten und zweiten Klasse habe ich Arbeiten nicht so wahrgenommen. In einer Mathearbeit saß ich neben der Klassenstreberin, die eifrig rechnete und ich habe irgendwelche Zahlen hinter die Aufgaben geschrieben. Dann habe ich sie immer angeguckt und ein bisschen geflüstert … Später musste man bei uns öfters vorlesen und dann habe ich gesagt, dass ich meine Brille vergessen habe (lacht).
Lesen Sie auch:
Welche Fächer waren Ihre Lieblinge und welche lagen Ihnen gar nicht?
Mathe und Physik waren für mich ein rotes Tuch. Letzteres habe ich sofort abgewählt und stattdessen Chemie genommen. Meine Lieblingsfächer waren Deutsch, Musik, Sport - und natürlich Kunst.
Konnten Sie in der Schule schon ihre schauspielerischen und musikalischen Talente ausleben?
Meine Eltern sind Ärzte, ich bin zu DDR-Zeiten aber durch einen glücklichen Zufall in den Kindergarten eines Theaters mitten in Berlin gekommen. Wir waren oft hinter der Bühne und hatten Requisiten als Spielzeug. Zum Ende eines Kindergartenjahres haben wir kleine Theaterstücke aufgeführt und Gedichte vorgetragen. Diese Zeit hat mich geprägt. Das war einfach meine Welt.
Waren Sie denn selber schon einmal bei einem Klassentreffen?
Ja, es war super spannend, alle wieder zu sehen. Mit einer Freundin haben wir uns damals schon überlegt, was aus jedem wird und wir lagen zu 97 Prozent richtig. Dass ich Schauspielerin werde, haben sie damals auch schon alle gesagt.
Auch interessant:
Was macht für Sie den Reiz an Rosamunde-Pilcher-Filmen aus?
In der heutigen Zeit ist es einfach schön, dass es solche Filme noch gibt. Man weiß, dass am Ende alles gut wird. Zum Glück habe ich ja auch diese Abwechslung bei meiner Arbeit. Zuvor hatte ich beim 'Staatsanwalt' (ZDF-Fernsehkrimi-Reihe, Anm. d. Redaktion) eine Doppelmörderin gespielt und jetzt die Hauptrolle in einer Romanze …
Sind Sie denn selber auch eine Romantikerin?
Wir sind alle Romantiker. Romantik muss nicht immer ein Candle-Light-Dinner sein. Es kann auch das gemeinsame Betrachten des Sternenhimmels in der Nacht sein. Romantik ist für mich eben ein Moment, in dem alles perfekt ist und rundherum passt. Wer sagt, dass er nicht romantisch ist, der lügt (lacht).
Video: 5 Fakten über Rosamunde Pilcher (Artikel wird unter dem Video fortgeführt)
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Welchen großen Traum würden Sie sich gerne beruflich erfüllen?
Ich hoffe, dass ich weiterhin viele unterschiedlicher Rollen spielen darf. Es gibt nichts Schöneres als Schauspieler, als sich auszuprobieren und in andere Rollen schlüpfen zu können.
Und welchen Traum haben Sie privat?
Ich habe total Lust, mich mal mit einer Landkarte in einen Wohnwagen zu setzen und einfach loszufahren.
Zum Schluss: Was macht ihr Leben besonders liebenswert?
Die Liebe. Im Endeffekt dreht sich alles um Liebe.
Vielen Dank für das Interview!
'Rosamunde Pilcher: Nie wieder Klassentreffen' läuft am 20. August 2017 um 20:15 Uhr im ZDF.