5 Schlank-Zutaten

Salat zum Abnehmen: Das leckere Sattmacher-Rezept

Mit diesem Salat-Rezept zum Abnehmen schlemmen Sie sich zur Traumfigur – mit fünf leckeren Geheimzutaten. Sie machen satt, kurbeln die Fettverbrennung an und sind auch noch gesund.

Das beste Salat Rezept zum Abnehmen
Kirschen, Minze, Wallnüsse und Bulgur sind vier von fünf Zutaten für den Schlank-Salat. Mit diesem Rezept steht Ihnen und Ihrem Traumkörper nichts mehr im Weg. Foto: OcsanaDen/Teleginatania/Milkos/Aksenovko/ iStock

Und plötzlich steht der Sommer vor der Tür – dabei wollte man doch mindestens noch zwei Kilo vorher abnehmen, um im Bikini eine gute Figur am Strand zu machen. Um das Ziel zu erreichen ohne dabei zu hunern ist dieser Salat perfekt. Grund dafür ist die einzigartige Zusammensetzung der Zutaten. Mit Nebenwirkungen ist dabei nicht zu rechnen – außer natürlich mit einer hohen Sättigung und einem aktivierten Stoffwechsel. Zusätzlich zu dem Salat sollten Sie ausreichend Wasser trinken und auch zu den übrigen Mahlzeiten auf Ihre Kalorienzufuhr achten.

Glücklich und schlank mit dem Salat Rezept zum Abnehmen

Hungern? Von wegen! Miese Laune? Keine Spur! Jo-Jo-Effekt? Pah! Drei Dinge, über die Sie sich in diesem Sommer keine Gedanken machen müssen. Und das liegt an den besonders wirksamen Geheimzutaten: Denn neben hochwertigen Proteinen stecken auch sättigende Ballaststoffe, gute Fette und vieles mehr in dem super Schlanksalat. Kein Wunder also, dass wir rundum glücklich sind, wenn dieser Genuss automatisch unsere Pfunde schmelzen lässt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Gesunder Zutatenmix

Hähnchen: der Muskelpusher

Geflügel zählt zu den fettärmsten Proteinquellen überhaupt. Darüber freut sich auch Ihr Körper. Der Grund ist einfach: Ihre Muskeln können das tierische Eiweiß besonders gut verarbeiten. Und mehr Muskeln bedeuten automatisch einen höheren Kalorienverbrauch. Vegetarier können als Ersatz Tofu nehmen.

Bulgur: der Sättigungsstar

Keine Angst vor Kohlenhydraten! Mit Bulgur können Sie nichts falsch machen. Es handelt sich dabei um vorgekochten Weizen, der besonders viele Ballaststoffe enthält. Diese sorgen für lange Sättigung, ohne den Blutzuckerspiegel zu belasten. Alternativ können Sie aber auch Wildreis verwenden.

Kirschen: die Stoffwechselhelden

B-Vitamine werden oft unterschätzt. Dabei sind sie das A und O, wenn es um die Gewichtsreduktion geht. Denn ohne diese Vitalstoffe bleibt das Depotfett in den Zellen gespeichert und wird nicht wie gewünscht verbrannt. Wie gut, dass in Kirschen, ob frisch oder getrocknet, so viele B-Vitamine stecken. Außerhalb der Saison bieten sich auch einige Rosinen an.

Minze: die Appetitbremse

Haben Sie schon mal davon gehört, dass Zähneputzen den Heißhunger stoppen soll? Daran ist wirklich etwas dran. Die ätherischen Öle bremsen nämlich nicht nur den Appetit, der Pfefferminz-Duft unterstützt zusätzlich die Produktion von Sättigungshormonen. Basilikum hat einen ähnlichen Effekt.

Nüsse: die Fatburner

Mehrfach ungesättigte Fette wie aus der Walnuss und der Pistazie halten den Fettstoffwechsel aktiv. Klingt kurios, ist aber wahr. Sie brauchen diese guten Fette also unbedingt, damit sich Fett nicht einlagert. Vorsicht: Nüsse enthalten sehr viele Kalorien und sind daher in Maßen (circa eine Handvoll am Tag) zu verzehren. Mandeln sind auch super.

Video: Und wenn Sie zum Abendbrot etwas anderes essen möchten als den Schlanksalat, dann sollten Sie auf die Lebensmittel aus dem Video zurückgreifen. Wir zeigen hier die sieben Lebensmittel die Sie abends zum Abnehmen essen sollten (Artikel wird unter dem Video fortgesetzt):

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Das Rezept für den Schlank-Salat:

Füt eine Portion des Salats brauch Sie:

  • 60 Gramm Hähnchenfilet
  • 250 Milliliter Gemüsebrühe
  • 25 Gramm Bulgur
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 g Kirschen
  • ein Esslöffel Pistazien
  • ein Esslöffel Granatapfelkerne
  • eine halbe Lauchzwiebel
  • ein viertel Bund Minze
  • ein Esslöffel Zitronensaft
  • ein halber Teelöffel Honig
  • ein Esslöffel Olivenöl

Die Zubereitung:

  1. 60 Gramm Hähnchenfilet waschen und danach trocken tupfen.
  2. 250 Milliliter Gemüsebrühe aufkochen, Fleisch hineingeben und 12–15 Minuten köcheln.
  3. 25 Gramm Bulgur waschen, mit 50 Milliliter Wasser aufkochen, mit etwas Salz würzen und circa sieben Minuten bei schwacher Hitze im offenen Topf ausquellen lassen.
  4. Hähnchen herausnehmen, abkühlen lassen und zerzupfen.
  5. 50 Gramm Kirschen halbieren und entsteinen.
  6. Ein Esslöffel Pistazien hacken.
  7. Ein Esslöffel Granatapfelkerne aus der Schale lösen.
  8. Eine halbe Lauchzwiebel in Ringe schneiden.
  9. Ein viertel Bund Minze in grobe Stücke zupfen.
  10. Ein Esslöffel Zitronensaft und ein halber Teelöffel Honig verrühren.
  11. Ein Esslöffel Olivenöl unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. Bulgur, Hähnchen, Kirschen, Pistazien, ein Esslöffel Walnüsse, Granatapfelkerne, Lauchzwiebeln, Minze und Vinaigrette vermengen.

Der Salat zum Abnehmen enthält circa 420 Kilokalorien pro Portion

Quelle: Bella

Lesen Sie hier weiter: