"Dahoam is Dahoam"-Star Ferdinand Schmidt-Modrow ist tot
Mit nur 34 Jahren ist jetzt der beliebte 'Dahoam is Dahoam'-Darsteller Ferdinand Schmidt-Modrow gestorben. Lesen Sie hier mehr über die Hintergründe zu dieser traurigen Nachricht.

Seit 2017 spielte Ferdinand Schmidt-Modrow in der beliebten BR-Serie 'Dahoam is Dahoam' den beliebten Pfarrer Simon Brandl, doch nun wurde der im bayerischen Aichach geborene Darsteller mit nur 34 Jahren plötzlich aus dem Leben gerissen. Gegenüber dem Bayerischen Rundfunk hat die Familie des Schauspielers bestätigt, dass dieser bereits am 15. Januar 2020 verstorben ist.
Sehen Sie hier, von welchen Prominenten wir uns im vergangenen Jahr leider ebenfalls verabschieden mussten (Artikel geht unten weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Zu den Hintergründen erklärt der BR desweiteren, dass die Todesursache "eine nicht erkannte Vorerkrankung" gewesen sei.
Erste Reaktionen auf Ferdinand Schmidt-Modrows Tod
'Dahoam is Dahoam'-Redakteurin Daniela Boehm äußerte sich jetzt tief betroffen zu dieser Meldung: "Die Nachrich[t] macht uns fassungslos und tief traurig. Mit seiner freundlichen, herzlichen Art war Ferdinand Schmidt-Modrow bei allen am Set sehr beliebt und stets ein Garant für positive Energie und gute Laune. [...] Wir werden Ferdinand niemals vergessen und ihn in unseren Herzen behalten."
Mehr dazu: Ferdinand Schmidt-Modrows Kollegen trauern: "Mach's guad"
Auch Bettina Ricklefs, BR-Programmbereichsleiterin Spiel-Film-Serie, findet bewegende Worte anlässlich dieses plötzlichen Abschieds: "Ich bin tief berührt und erschüttert von Ferdinand Schmidt-Modrows Tod. Er war ein unglaubliches Ausnahmetalent und ein bayerischer Schauspieler, wie man ihn sich nur wünschen kann: ein wunderbarer Komödiant, aber auch im dramatischen Fach zu Hause. [...] [Er] war auch menschlich ein Geschenk. Wir werden ihn in der großen Familie des Bayerischen Rundfunks furchtbar vermissen."
Junger, unkonventioneller Pfarrer bei 'Dahoam is Dahoam'
In seiner Rolle als Pfarrer Brandl hatte sich Ferdinand Schmidt-Modrow nicht nur in die Herzen der 'Dahoam is Dahoam'-Fans gespielt, sondern auch thematisch neue Akzente in der Serie gesetzt. So lebte er nicht nur - ganz untypisch für einen Geistlichen - in einer Wohngemeinschaft mit seiner Schwester Sarah (gespielt von Sophie Reiml) und Kumpel Florian "Flori" Brunner (gespielt von Tommy Schwimmer), sondern er sorgte auch mit seinem Zwiespalt zwischen Liebe und Zölibat für Aufsehen.
Lesen Sie auch: Ferdinand Schmidt-Modrow über seine Rolle als Pfarrer und seine Meinung zum Zölibat
Schmidt-Modrow war allerdings auch in vielen anderen Theater-, Film- und Fernsehproduktionen zu sehen gewesen - unter anderem als Bertram "Berti" Liebig in der 11. Staffel von 'Sturm der Liebe' (als Cousin von Sebastian Wegener, gespielt von Kai Albrecht, und Julia Stahl, gespielt von Jennifer Newrkla) und in Kinofilmen wie 'Grenzverkehr' (2005), 'Die Welle' (2008), 'Eine ganz heiße Nummer' (2011) oder der Trilogie 'Beste Zeit' (2007) / 'Beste Gegend' (2008) / 'Beste Chance' (2014). Auch in einigen Folgen der Serie 'Die Rosenheim-Cops' hatte er mitgespielt.
Wir senden seinen Angehörigen viel Kraft in dieser schwerer Zeit!
Wie es nun mit Pfarrer Brandl bei 'Dahoam is Dahoam' weitergehen wird, ist noch unklar. Aktuell ist Schmidt-Modrow noch in der Serie zu sehen, die montags bis donnerstags um 19:30 Uhr im BR läuft.
Weitere Themen: