Dahoam is Dahoam: Darum wird Pfarrer Brandl nicht sterben

Nach dem plötzlichen Tod von Schauspieler Ferdinand Schmidt-Modrow († 34) sprechen die 'Dahoam is Dahoam'-Macher nun über das Schicksal von dessen Figur Simon Brandl.

Pfarrer Simon Brandl wird bei 'Dahoam is Dahoam' nicht sterben.
Pfarrer Simon Brandl, der von Ferdinand Schmidt-Modrow gespielt wurde, wird bei 'Dahoam is Dahoam' nicht den Serientod sterben. Foto: BR/Marco Orlando Pichler

In den aktuell im Bayerischen Rundfunk laufenden Folgen von 'Dahoam is Dahoam' ist Ferdinand Schmidt-Modrow, der am 15. Januar 2020 überraschend verstorben war, noch zu sehen - doch schon bald werden sich Fans des Darstellers von Pfarrer Simon Brandl auch in der Serie von ihm verabschieden müssen.

Lesen Sie auch: Ferdinand Schmidt-Modrow wird am 'Dahoam'-Set vermisst

Wie bereits anhand der Sendervorschau zu 'Dahoam is Dahoam' bekanntgeworden war, wird Simon eine Reise antreten und Fans vermuteten daraufhin, dass dem Pfarrer anschließend noch etwas zustoßen könnte. Doch offenbar haben sich die Macher der Serie gegen einen Serientod von Ferdinand Schmidt-Modrows beliebter Figur entschieden.

Sehen Sie hier, was Sie vielleicht noch nicht über 'Dahoam is Dahoam' wussten (Artikel geht unten weiter):

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

'Dahoam is Dahoam'-Abschied ohne Begräbnis für Pfarrer Brandl

Im Interview mit dem BR stellten sich jetzt Daniela Boehm (Redaktionsleiterin 'Dahoam is Dahoam') und Katrin Frach (Producerin Constantin Television), die inhaltlich verantwortlich für die Serie sind, den brennendsten Fragen der Fans, was den Umgang mit Ferdinand Schmidt-Modrows Tod angeht - und erklärten, dass es für Simon Brandl kein Serien-Begräbnis geben werde.

Mehr dazu:

Verlust von Ferdinand Schmidt-Modrow soll nicht noch mehr Schmerzen bereiten

"Ferdinands Tod war für uns alle ein unfassbarer Schicksalsschlag. Darum wollen wir bei 'Dahoam is Dahoam' nicht unsere wirkliche Trauer als Spielmaterial benutzen und Tod und Bestattung von Pfarrer Brandl inszenieren", so Daniela Boehm. "Wir möchten nicht, dass Familie, Team und Zuschauer diesen Verlust noch ein weiteres Mal schmerzhaft durchleben müssen."

Mehr dazu: Emotionale Trauerfeier für Ferdinand Schmidt-Modrow

Fantasievolles Serien-Ende für Ferdinand Schmidt-Modrow

Laut Katrin Frach sei nur kurz darüber gesprochen worden, Pfarrer Brandl in der Serie sterben zu lassen, doch man habe sich schließlich gegen diese Möglichkeit entschieden. Wie genau die Geschichte des Sympathieträgers ausgeht, wollen beide zwar noch nicht erzählen, doch Daniela Boehm verrät, dass man sich "über die realistische Erzählweise unserer Serie hinweggesetzt" habe. "Wir hoffen, dass alle Zuschauer, die ihn kannten und liebten, mit dieser Variante den bestmöglichen Frieden finden."

Fest steht darüber hinaus, dass die Figur des Pfarrers Simon Brandl nicht umbesetzt wird - so, wie es in der Vergangenheit zum Beispiel bei Christian Preissinger der Fall war. Daniela Boehm und Katrin Frach weisen darauf hin, dass Ferdinand Schmidt-Modrow einzigartig war und "nicht zu ersetzen" sei und ein möglicher Nachfolger in dieser Rolle eine zu große Bürde hätte tragen müssen.

Ein alter Bekannter kehrt als Übergangs-Pfarrer zurück

Stattdessen werde es in Lansing zunächst "eine Interims-Lösung geben", was die Betreuung der hiesigen Kirchengemeinde angeht: Zwischenzeitlich werde ein bekanntes Gesicht in den Ort zurückkehren, das sich der Gemeinde annehme. "Im Moment haben wir Abstand davon genommen, eine neue Figur als Pfarrer in Lansing einzusetzen. Auf lange Sicht schließen wir dies jedoch nicht aus", so Katrin Frach.

Ferdinand Schmidt-Modrow wird am 16. März 2020 zum letzten Mal bei 'Dahoam is Dahoam' zu sehen sein. Die Serie läuft montags bis donnerstags um 19:30 Uhr im Bayerischen Rundfunk.