Clean Beauty – nachhaltige Naturkosmetik für ein gepflegtes Aussehen
Die Auswahl an Kosmetikprodukten im Handel ist riesig. Da ist es verständlich, dass Sie schnell die Übersicht verlieren können. Dabei wollen Sie als bewusste Konsumentin natürlich wissen, welche Produkte nicht nur unbedenklich für Sie sind, sondern auch in der Herstellung umweltschonend und bestenfalls tierversuchsfrei. Der neue Trend Clean Beauty beschäftigt sich mit genau dieser Frage. Erfahren Sie, welche Produkte zu Clean Beauty gezählt werden und wie Sie die passenden finden.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
- Was ist Clean Beauty überhaupt?
- Diese Clean Beauty Produkte sollten Sie auf jeden Fall kennen
- Was ist der Unterschied zwischen Clean Beauty und Naturkosmetik?
- Welche Vorteile hat Clean Beauty?
- Woran erkenne ich Clean Beauty Produkte?
- Clean Beauty oder Naturkosmetik – was ist die bessere Wahl?
- Clean Beauty – eine gute Wahl für empfindliche Haut
Was ist Clean Beauty überhaupt?
Clean Beauty ist an sich kein geschützter Begriff. Daher gibt es auch keine eindeutige Definition dafür und viele Kunden und Kundinnen fragen sich – was ist Clean Beauty? Im Grunde bezeichnet Clean Beauty Kosmetikprodukte, die auf den Einsatz von Inhaltsstoffen verzichtet, deren Auswirkungen auf Körper und Umwelt nicht eindeutig geklärt sind. Hinzu kommt, dass die nachhaltige Kosmetik ohne Tierversuche auskommt.
Clean Beauty wird häufig auch im Zusammenhang mit Naturkosmetik genannt. Doch beide Begriffe bezeichnen nicht zwangsläufig das Gleiche. Zwar wird auch bei Naturkosmetik ein besonders hoher Standard für die Auswahl der Inhaltsstoffe gesetzt. Bei dieser Art der Kosmetik müssen diese aber zusätzlich aus natürlichen Rohstoffen gewonnen werden.
Besonders wenn Sie unter empfindlicher Haut leiden, lohnt sich die Verwendung von Produkten aus dem Segment Clean Beauty. Denn durch den Verzicht auf kritische Inhaltsstoffe wird Ihre Haut nicht unnötig gereizt. Achten Sie daher schon beim Kauf auf diese Angabe.
Im Bereich Clean Beauty finden Sie Produkte aus allen Kategorien, wie:
Clean Beauty Gesichtspflege
Duschgels und Shampoos
Bodylotions
Clean Beauty Make-up
Diese Clean Beauty Produkte sollten Sie auf jeden Fall kennen
Der Markt für Kosmetikprodukte wächst beinahe jeden Tag. Auch Clean Beauty gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Damit Sie sich in dem Dschungel an Produkten besser zurechtfinden, stellen wir Ihnen im Folgenden einige Produkte vor, die Sie sich auf jeden Fall einmal näher anschauen sollten.
Paul Mitchell Everyday Shampoo – für schöne Haare ohne schädliche Inhaltsstoffe
Das Paul Mitchell Everyday Shampoo ist das perfekte Shampoo, wenn Sie ein mildes Produkt ohne schädliche Inhaltsstoffe suchen. Für die Herstellung werden 83 % Rohstoffe auf natürlicher Basis verwendet und es handelt sich um ein veganes Produkt. Selbst die Verpackung des Shampoos ist aus recyceltem Plastik hergestellt.
Sie erhalten mit dem Produkt eine Möglichkeit, jeden Tag Ihre Haare schonend zu waschen und hierfür ein nachhaltiges und natürliches Shampoo zu verwenden. So wird unter anderem auf Inhaltsstoffe wie Parabene, Sulfate, Mineralöl, Gluten, Alkohol und tierische Inhaltsstoffe verzichtet.
Auch auf Tierversuche wurde bei der Entwicklung des Produkts verzichtet. Durch die tägliche Anwendung des Shampoos beruhigen Sie durch Aloe Vera Ihre Kopfhaut und steigern die Elastizität Ihrer Haare.
Das zeichnet das Paul Mitchell Everyday Shampoo aus:
Produktkategorie: Shampoo
Besonderheiten: Verzicht auf tierische und schädliche Inhaltsstoffe, keine Tierversuche
Inhalt: 250 ml
Preis: ca. 26 Euro
PraNaturals erfrischendes Körperpeeling – das natürliche Peeling für den ganzen Körper
Sie erhalten im Handel eine Menge an Körperpeelings, die voll von Kunststoffkügelchen sind, die sich im Abwasser sammeln. Das PraNaturals erfrischende Körperpeeling hat mit diesen Produkten nichts gemeinsam. Denn es werden nur natürliche Inhaltsstoffe für die Herstellung verwendet. Mit Extrakten aus Mango und Kiwi pflegt es die Haut und ist reich an natürlichen Mineralstoffen. Der Peelingeffekt wird durch Salz aus dem Toten Meer erreicht, das von Hand gewonnen wird. Auf Konservierungsstoffe wird vollständig verzichtet.
Vor allem für sensible und trockene Haut ist das PraNaturals erfrischende Körperpeeling bestens geeignet. Entfernen Sie abgestorbene Hautschuppen und verleihen Sie so Ihrer Haut ein jüngeres und frischeres Aussehen.
Die Daten des PraNaturals erfrischende Körperpeeling im Überblick:
Produktkategorie: Körperpeeling
Besonderheiten: Verzicht auf Parabene und Zusatzstoffe, 100 % natürliche Inhaltsstoffe, vegan
Inhalt: 500 g
Preis: ca. 15 Euro
K-Beauty Reinigungsbalsam – für eine erfrischte Gesichtshaut
Das K-Beauty Reinigungsbalsam ist die erfrischende und gleichzeitig schonende Gesichtsreinigung für jeden Tag. Das Produkt ist mit natürlichen Inhaltsstoffen aus Traube und Olive angereichert und speziell für die Anwendung auf fettiger Haut konzipiert. Die natürlichen Inhaltsstoffe reichern das Produkt mit Vitamin C und E an und erhalten den Feuchtigkeitshaushalt der Haut. Aufgrund des Verzichts auf schädliche Inhaltsstoffe ist das Produkt hypoallergen. Ihre Haut wird von Tag zu Tag gestrafft und entschlackt. Wenden Sie das K-Beauty Reinigungsbalsam am besten morgens und abends an und erleben Sie einen frischeren und strahlenden Teint.
Das zeichnet das K-Beauty Reinigungsbalsam aus:
Produktkategorie: Gesichtsreinigung
Besonderheiten: hypoallergen, Verzicht auf alle reizenden Inhaltsstoffe
Inhalt: 100 ml
Preis: ca. 22 Euro
Was ist der Unterschied zwischen Clean Beauty und Naturkosmetik?
Clean Beauty umfasst Produkte, die auf den Einsatz von Inhaltsstoffen verzichtet, deren Auswirkung auf den menschlichen Körper und die Umwelt nicht eindeutig geklärt sind. Bei Naturkosmetik müssen die Inhaltsstoffe darüber hinaus aus natürlichen Quellen stammen.
Welche Vorteile hat Clean Beauty?
Bei Clean Beauty wird eine Reizung der Haut vermieden, da auf entsprechende Inhaltsstoffe verzichtet wird. Gerade, wenn Sie Allergien haben oder empfindliche Haut aufweisen, sind die Clean Beauty Produkte eine gute Wahl. Zudem wird bei Clean Beauty Produkten auf den Einsatz von Tierversuchen verzichtet. Sie setzen sich daher durch die Verwendung auch für den Tierschutz ein.
Woran erkenne ich Clean Beauty Produkte?
Clean Beauty ist im Unterschied zu Naturkosmetik kein geschützter Begriff. Jeder Hersteller kann daher auch ohne spezielle Nachweise damit werben. Achten Sie beim Kauf darauf, dass explizit angegeben ist, dass das Produkt ohne den Einsatz von reizenden Inhaltsstoffen auskommt und auch auf Tierversuche verzichtet.
Clean Beauty oder Naturkosmetik – was ist die bessere Wahl?
Die Clean Beauty und Naturkosmetik Unterschiede liegen vorrangig in der Herkunft der Inhaltsstoffe. Während bei der zweiten Variante alle Rohstoffe aus natürlichen Quellen stammen müssen, sind bei Clean Beauty durchaus auch andere Rohstoffe erlaubt. Gemeinsam haben beide Varianten, dass auf schädliche Rohstoffe verzichtet wird. Wenn Sie also besonders großen Wert auf den Verzicht von künstlichen Inhaltsstoffen legen, ist die Naturkosmetik eine gute Wahl.
Clean Beauty – eine gute Wahl für empfindliche Haut
Clean Beauty ist ein guter Trend, wenn Sie Wert auf hochwertige Kosmetik legen und hierbei gerne nachhaltige Produkte verwenden möchten. Zudem sind die Produkte besonders Menschen mit empfindlicher Haut und Allergien anzuraten. Auch Sie können hierdurch einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Tierwohl leisten. Mit den genannten Produkten aus diesem Artikel, sind Sie hierbei auf dem richtigen Weg.
Clean Beauty ist bei vielen Kundinnen und Kunden noch vorrangig bei Kosmetik und Cremes präsent. Doch auch Shampoos, Duschgels und Seifen können kritische Inhaltsstoffe enthalten. Das Paul Mitchell Everyday Shampoo ist eine gute Alternative für die tägliche Haarpflege.
Das könnte auch interessant sein: