Brühwürfel selber machen
Einen Brühwürfel selber zu machen ist einfach und eine gesunde Alternative zum gekauften Produkt. So geht's!

Selbstgemachte Brühwürfel sind eine gesunde Alternative
Handelsübliche Brühwürfel sind oft voller Zusatzstoffe. Auch Zucker ist in fertiger Brühe praktisch immer enthalten. Eine gute Alternative zu dem Industrieprodukt ist es, seine Brühwürfel selbst zu machen.
Auch interessant: Vinaigrette mit Kräutern - so legen Sie sich einen Vorrat an
Brühwürfel selber machen: Das Rezept
Die Zutaten für etwa einen Liter Gemüsefond:
- 1 große Möhre
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stange Lauch
- 3 Stangen Staudensellerie
- 1 EL Petersilienblättchen
Den Lauch, den Sellerie und die Petersilie waschen und putzen, die Möhre und den Knoblauch schälen. Alles in kleine Stücke schneiden und anschließend sehr fein hacken. Dafür kann ein Mixer zu Hilfe genommen werden, das Gemüse sollte aber wirklich nur fein gehackt und nicht püriert werden.
Nun kann das Gemüse in vier kleine Gefrierbeutel gefüllt werden. Achten Sie darauf, die Luft aus den Beutelchen zu drücken, bevor sie eingefroren werden.
Sehen Sie hier, warum wir noch öfter zu Suppe greifen sollten (Artikel geht unten weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Pulver für Gemüsebrühe selber machen
Zutaten für 100 Gramm:
- 140 g Zwiebeln
- 60 g Meersalz
- 85 g Karotten
- 65 g Knollensellerie
- 25 g Lauch
- 10 g Petersilie
- 150 g Tomaten
1. Den Ofen auf 75 Grad vorheizen. Karotten und Sellerie schälen, den Lauch waschen und alles klein schneiden. Die Zwiebeln schälen, klein schneiden und mit dem Salz im Blitzhacker mixen. Alles miteinander vermengen.
2. Die Petersilie waschen und grob hacken, die Tomaten waschen und halbieren, den Strunk entfernen und Tomatenhälften klein schneiden und mit der Gemüsemischung und der Petersilie vermischen.
3. Nun die Masse in einer Auflaufform verteilen und etwa acht Stunden lang im vorgeheizten Backofen (unbedingt auf Umluft stellen) trocknen lassen.
4. Anschließend das Pulver erneut mixen. Nun kann das fertige Pulver in Schraubgläser gefüllt werden.
Besuchen Sie Liebenswert auch auf Pinterest:
Diese Themen könnten Sie auch interessieren: