Birnenkuchen: 3 einfache Rezepte
Mit diesen drei einfachen Rezepten gelingt Birnenkuchen ganz leicht. Zudem ist für Abwechslung gesorgt.

Nicht nur der klassische Apfelkuchen ist sehr beliebt, ein saftiger Birnenkuchen hat ebenfalls treue Anhänger. In verschiedenen Varianten sorgt der Obstkuchen für köstliche Abwechslung beim Kaffeekränzchen, mit diesen drei Rezepten kommt bestimmt keine Langeweile auf.
Lesen Sie auch: So machen Sie Birnenschnaps ohne Brennen einfach selbst
Birnenkuchen mit Walnüssen und Schokolade
Zutaten:
250 g Mehl
1 TL Backpulver
150 g Zucker
1 Pck Vanillezucker
1 Prise Salz
200 g weiche Butter
4 Eier
3 EL Milch
200 g Zartbitter-Schokolade
200 g Walnusskerne
6-8 Birnen
Puderzucker zum Bestreuen
Vielleicht auch interessant: Birne Helene: Das Rezept zum französischen Dessert-Klassiker
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad (Ober-Unter-Hitze) vorheizen, eine Springform (28 cm Durchmesser)* sorgfältig einfetten.
Die Schokolade und die Walnüsse grob hacken und zur Seite stellen. In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker, dem Salz und dem Vanillezucker gut vermengen. Unter ständigem Rühren nach für nach die Butter, die Eier und die Milch hinzugeben. Dann die Nüsse und die Schokolade unter den Teig heben und den Teig in die Springform füllen und glatt streichen.
Die Birnen schälen, halbieren und entkernen. Mit der Schnittfläche nach unten auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.
Den Birnenkuchen etwa 60 Minuten backen. Um zu vermeiden, dass er zu dunkel wird, kann der Kuchen während der letzten zehn Minuten Backzeit mit Alufolie abgedeckt werden.
Den Kuchen nach dem Backen gut auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Unter dem Video geht der Artikel weiter.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Saftiger Birnenkuchen mit Créme fraîche
Zutaten:
900g Birnen
1 EL Vanillezucker
3 EL Rum
100g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
100g brauner Zucker
1 Vanilleschote
1 Prise Salz
4 EL Öl
100g Crème fraîche
2 Eier
Puderzucker
Zimt
Zubereitung:
Eine Springform (Durchmesser 28 cm) mit Backpapier auslegen, den Rand großzügig einfetten.
Das Mark aus der Vanilleschote kratzen, mit dem Zucker mischen und zur Seite stellen.
Die Birnen schälen, vierteln, entkernen und in grobe Schnitze schneiden. In eine flache Schüssel geben, mit einem Esslöffel Zucker bestreuen und den Rum darüber gießen. Etwa eine Stunde durchziehen lassen.
Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und durchsieben.
In einer Schüssel die Eier mit dem Öl, dem Salz, dem Zucker und der Créme fraîche verquirlen, die Backpulver-Mehl-Mischung dazugeben. Nun die Birnenschnitze unter den Teig heben und alles in die Springform füllen. Glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Ober-Unter-Hitze) etwa 35 – 40 Minuten backen.
Den Birnenkuchen etwas auskühlen lassen und mit Puderzucker und Zimt bestreut lauwarm servieren.
Sehen Sie im Video tolle Tipps für Baiser (darunter finden Sie das Rezept für Birnentarte):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Birnentate mit Baiser
Zutaten:
Für den Boden
125 g Mehl
125 g Vollkornmehl
160 g Butter
1 Ei
80 g Zucker
1 Prise Salz
Für den Belag
1 kg Birnen
250 ml Weißwein
60 g Zucker
1 Zitrone
80 g gehobelte Mandeln
Für die Baiserhaube
3 Eiweiße
100 g Puderzucker
1 TL Zitronensaft
Zubereitung:
Die Zutaten für den Boden miteinander vermengen und durchkneten, bis ein gleichmäßiger Mürbeteig entsteht, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten kalt stellen. Anschließend den Mürbeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gebutterte Tarteform (Durchmesser 26 cm) legen und einen Rand formen.
Den Teig mit Backpapier abdecken und im vorheizten Backofen bei 160 Grad (Ober-Unter-Hitze) 30 Minuten goldbraun backen.
Anschließend auskühlen lassen.
Für den Belag die Birnen schälen, halbieren, entkernen und grob würfeln.
Die Zitrone auspressen und den Saft mit dem Weißwein und dem Zucker kurz aufkochen. Die Birnenstücke hinzugeben, ein bis zwei Minuten köcheln lassen. Dann vom Herd nehmen, auskühlen und abtropfen lassen.
Währenddessen die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Nach dem Auskühlen die Hälfte der Mandeln auf den Tortenboden streuen, darauf die Birnenstücke verteilen.
Die Eiweiße mit dem Zitronensaft steif schlagen, den Puderzucker vorsichtig einrieseln lassen. Die fertige Masse auf den Birnen verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad (Oberhitze) fünf bis zehn Minuten gratinieren.
Auskühlen lassen und vor dem Servieren mit den restlichen Mandeln bestreuen.
*Enthält Affiliate-Links.