Bill Ramsey: Die Jazz- und Schlagerlegende ist tot

Mit 90 Jahren ist Jazz- und Schlagerstar Bill Ramsey gestorben, wie seine Frau bekanntgegeben hat.

Bill Ramsey im Jahr 2015.
Bill Ramsey im Jahr 2015. Foto: IMAGO / Eventpress

Für viele wird er auf ewig mit Schlagern wie 'Souvenirs' (1959), 'Pigalle (Die große Mausefalle; 1961)', 'Zuckerpuppe (aus der Bauchtanz-Truppe; 1961)' oder 'Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett' (1962), in Erinnerung bleiben, doch eigentlich war der international angesehene Bill Ramsey vor allem eine Swing-Legende der Jazzmusik. Nun ist der amerikanisch-deutsche Sänger, Schauspieler, Journalist und Moderator im Alter von 90 Jahren gestorben.

Sehen Sie hier, von wem wir uns in diesem Jahr auch schon verabschieden mussten:

Für Ramseys Frau Petra (78), die diese Nachricht gegenüber 'Bild' bestätigte, ist dieser Verlust ein großer Schock. "Ich weiß noch nicht, wie es weitergeht. Ich bin einfach nur traurig." Über die Todesursache des Musikers, der bereits am 2. Juli verstarb, ist nichts bekannt. Seine Witwe erklärte allerdings: "Er ist am Freitagmittag zuhause eingeschlafen". Beide waren fast 40 Jahre verheiratet.

Bill Ramsey mit seiner Frau Petra.
Bill Ramsey mit seiner Frau Petra. Foto: IMAGO / Eventpress

Zuletzt war Bill Ramsey bereits sehr schwach gewesen

Im April, zu seinem 90. Geburtstag, hatte Bill Ramsey (gebürtig William "Bill" McCreery Ramsey) noch gegenüber 'Bild' gesagt: "Ich bin schwach, aber mir geht es gut." Der Künstler und Bundesverdienstkreuzträger, der seit 1991 mit seiner Frau in Hamburg lebte, litt an Parkinson und saß bis zuletzt im Rollstuhl, hatte mehrere Knie- und Hüft-OPs hinter sich. Seine Frau, die Ärztin ist (und ihn auch managte), erklärte vor einigen Wochen: "Er kann nicht mehr aufstehen und schläft den halben Tag."

Die Karriere von Musik- und TV-Legende Bill Ramsey

Bill Ramsey, geboren in Cincinnati (Ohio), war 1952 als Soldat nach Deutschland gekommen. Auch, wenn er eigentlich Jazz sang, feierte er ab 1958/59 zunächst große Erfolge mit humorigen Schlagern sowie komödiantischen Filmrollen (wie in 'Die Abenteuer des Grafen Bobby' (1961), 'Café Oriental' (1962), 'Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett' (1962) oder 'Maskenball bei Scotland Yard' von 1963) und TV-Auftritten bzw. Radio- und Fernsehmoderationen. Später widmete er sich dann in erster Linie wieder seiner wahren musikalischen Liebe, dem Jazz.

Traurige Worte: "Ich hätte so gerne Kinder gehabt, aber ..."

Seine berufliche Karriere hatte allerdings auch Schattenseiten. 2016 erzählte Bill Ramsey im Interview mit 'Neue Post': "Ich hätte so gerne Kinder gehabt, aber leider habe ich immer zu viel gearbeitet." Für sein Privatleben war früher nur wenig Zeit geblieben und unter diesen Umständen hatte der Star keine Familie gründen wollen: "Wenn ich 300 Tage im Jahr nur unterwegs bin, kann ich einem Kind kein guter Vater sein." Diese Ansicht habe seine Petra, mit der er in vierter Ehe glücklich war und die für ihn sogar ihren Beruf aufgegeben hatte um ihn zu managen, immer geteilt. Sie war für Ramsey "das Wichtigste, das ich habe", schwärmte er damals.

Wir wünschen ihr nun viel Kraft in dieser schweren Zeit!