Für jeden Tag

Bequemer BH – darauf müssen Sie achten

Ein bequemer BH ist ein Muss für den Alltag jeder Frau. Erfahren Sie hier, welche Faktoren Sie beim Kauf eines BHs beachten müssen und lernen Sie die besten BHs auf dem Markt kennen.

bequemer BH
Für viele Frauen ist es schwer, einen bequemen BH für den Alltag zu finden. Foto: iStock/Doucefleur

Warum brauchen Sie einen passenden BH?

Ein schlechtsitzender BH sieht nicht nur seltsam unter Ihrer Kleidung aus. Er kann auch die folgenden Probleme verursachen:

  • Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen: Dies ist besonders häufig bei Frauen, die viel körperliche Arbeit verrichten

  • Hautabschürfungen und Narbenbildung: Dies geschieht, wenn die Bänder auf der Haut einschneiden, weil sie zu eng sind.

  • Schlechte Körperhaltung: Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass Ihre Brüste nicht richtig gestützt werden. 

  • Unwohlsein: Ein schlechtsitzender BH kann auch zu Unbehagen und Unsicherheit führen. Ein größerer BH verursacht zum Beispiel Ausbeulungen unter dem Kleid oder die Träger fallen ständig herunter. Ein kleinerer BH hingegen verursacht Schmerzen, insbesondere bei Frauen mit größeren und schwereren Brüsten. 

Bequemer BH – die besten Produkte

Der Kauf eines bequemen BHs kann eine Herausforderung sein. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir im Folgenden die besten BHs auf dem Markt zusammengestellt:

IVY selbstklebender BH für Frauen

Dieser Halterlose BH hat eine Flügelform, um Ihre Brüste zu bedecken und Ihnen ein V-förmiges Dekolleté zu geben. Die BHs sind selbstklebend und perfekt zum Tragen von trägerlosen Kleidern und rückenfreien Oberteilen.

  • Material: Baumwolle 

  • Farben: Schwarz und Beige 

  • Besonderheiten: selbstklebend und hat ein Kordelzug-Verschluss-Design für ein tiefes Dekolleté 

MELENECA trägerloser BH

Sie wollen enge Kleidung tragen? Dann ist dieser BH mit abnehmbaren Trägern perfekt für Sie. Er ist so konzipiert, dass er unter Ihrer Kleidung unsichtbar ist und kommt mit Silikongreifer, um Verrutschen zu verhindern.

  • Material: 81 Prozent Polyamid, 19 Prozent Elasthan

  • Farben: 14 verschiedenen Farben

  • Besonderheiten: kommt mit abnehmbaren Trägern und Silikongreifer

UnsichtBra Bustier Damen BH

Wenn es um Komfort geht, sind diese Soft Bras unschlagbar. Sie haben weder Haken noch Drähte und sind daher ideal zum Schlafen, Stillen oder für leichte sportliche Aktivitäten. Sie können ihn einfach über den Kopf an- und ausziehen wie ein normales T-Shirt.

  • Material: 96 Prozent Nylon, 4 Prozent Elasthan

  • Farben: 6 Sets mit verschiedenen Farben (3 BHs pro Set)

  • Besonderheiten: bequem, praktisch und vielseitig

Triumph Damen Make-up BH

Dies ist ein weiterer Soft BH, der ein angenehmes Tragegefühl für Ihre alltäglichen Aktivitäten fördert. Er ist unsichtbar unter der Kleidung und kommt mit verstellbarem Träger.

  • Material: 42 Prozent Polyamid, 37 Prozent Polyester, 21 Prozent Elasthan

  • Farben: 10 verschiedene Farben

  • Besonderheiten: nahtlose Verarbeitung, atmungsaktive Qualität

Woher wissen Sie, ob Sie den falschen BH tragen?

Sie tragen die falsche BH-Größe, wenn Sie die folgenden Anzeichen bemerken:

  • Das Unterband rutscht hoch

  • Die Träger fallen immer herunter oder drücken zu sehr auf die Haut 

  • Sie können Lücken oder leere Stellen in den Körbchen sehen

  • Der Bügel sticht an der Seite Ihrer Brüste ein

  • Der BH rutscht nach oben, wenn Sie Ihre Arme heben

Bequemer BH: Wie messen Sie die BH-Größe, wenn eine Brust größer als die andere ist?

Dass eine Brust größer ist als die andere, ist völlig normal. Um die richtige BH-Größe zu finden, orientieren Sie sich einfach an den Maßen Ihrer größeren Brust. Das ist empfehlenswert, damit sie nicht gequetscht wird. Sie können den Träger auf der Seite der kleineren Brust ohnehin immer enger ziehen. Wenn der Unterschied sehr groß ist, können Sie auch eine zusätzliche Polsterung in Betracht ziehen. Alternativ können Sie sich auch für maßgeschneiderte BHs entscheiden.

Worauf müssen Sie beim Kauf eines bequemen BHs achten?

Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Punkte, die Sie beim Kauf eines bequemen BHs beachten sollten:

Cup-Design: Je nach Ihren Vorlieben gibt es heute viele verschiedene Cup-Designs auf dem Markt. Es gibt zum Beispiel Full-Cup-BHs, die die gesamte Brust bedecken, und Demi-Cup-BHs für die Hälfte der Brust. Es gibt auch die sogenannten T-Shirt-BHs. Diese haben keine Nähte über den Körbchen und sind so konzipiert, dass sie unter einem engen T-Shirt nicht auffallen. Egal, für welches Design Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, dass Ihre Brüste in die BH-Körbchen passen, ohne dass etwas „überläuft“ oder Lücken entstehen.

Zweck des BHs: Viele BHs werden für bestimmte Zwecke entwickelt. Sport-BHs zum Beispiel sind so konzipiert, dass sie eng anliegen und die Bewegung der Brüste beim Sport reduzieren. Umstands-BHs hingegen können im Laufe der Schwangerschaft verstellt werden, während Still-BHs mit Clips an den Trägern ausgestattet sind, um dem Baby den Zugang zur Brustwarze zu erleichtern. 

Eigenschaften: BHs können auch mit verschiedenen Merkmalen wie Clips oder Haken an der Vorderseite und Flüssigkeits-/Gel-Polsterung ausgestattet sein. 

Mit oder ohne Träger: Die meisten BHs werden mit abnehmbaren Trägern hergestellt, die für alle Arten von Kleidungsstücken geeignet sind. Es gibt auch BHs zum Kleben. Sie sind sehr praktisch, lassen sich leicht an- und ausziehen und geben Ihren Brüsten ein schönes Dekolleté.  

Unterbrustband: Das Unterbrustband des BHs sollte flach am Brustbein anliegen und unter dem Gummiband Platz für zwei Finger lassen.

Bügel: BHs kommen oft mit Bügeln. Ein Bügel ist ein halbkreisförmiges Stück Metall, Kunststoff oder Harz, das in den BH eingenäht ist, um das Gewicht der Brust zu stützen. Wenn Sie sich mit Bügeln nicht wohlfühlen, gibt es auch viele BHs ohne Bügel. Diese drahtlosen BHs oder Soft-Cup-BHs stützen die Brüste durch ein Band. 

Stärke der Polsterung: Je nachdem, was Sie bevorzugen, können Sie zwischen verschiedenen Polsterungsgraden wählen. Sie können sich zum Beispiel für einen Push-up-BH entscheiden, um Ihr Dekolleté zu verstärken und Ihrer Brust viel Halt zu geben. Es gibt auch den sogenannten Ultra-Push-up-BH, der Ihre Brüste aussehen lässt, als wären sie eine Nummer größer.

Stoff: Viele BHs haben ein sehr einfaches Design, ohne Muster oder Verzierungen. Sie können aber auch mit Spitzen oder bedruckten Mustern versehen sein.

Messen Sie Ihre BH-Größe für den bequemen BH – so geht's

  1. Finden Sie Ihre Bandgröße heraus 

Messen Sie die Unterbrustweite (wo der Bügel Ihres BHs normalerweise sitzt) mit einem weichen Maßband. Versuchen Sie, es gerade und so eng wie möglich zu halten. Notieren Sie Ihre Messung.

  1. Messen Sie Ihren Brustumfang 

Wickeln Sie das Band über den Brustwarzen um Ihre Brust. Ziehen Sie es nicht zu eng an, damit Ihre Brüste nicht gequetscht werden.

  1. Beachten Sie Größentabellen:

Bei den meisten Artikel finden Sie online eine passende Größentabelle, an der Sie sich orientieren können. Das ist besonders wichtig, da sich die Größen bei unterschiedlichen Herstellern unterscheiden können.

Mehr zum Thema: