Beatrix der Niederlande: Musste sich Tumor-Operation unterziehen
Die ehemalige Königin Beatrix der Niederlande musste sich einer Operation am Ohr unterziehen. Warum diese nötig war, erfahren Sie bei uns.

Beatrix der Niederlande musste sich am Wochenende einer Operation an ihrem Ohr unterziehen. Sie litt unter einem Cholesteatom. Worum es sich dabei handelt, warum der Prinzessin und ehemaligen Königin nicht nur der Hörverlust drohte und wie es ihr jetzt geht, erfahren Sie hier.
Prinzessin Beatrix: Ein gutartiger Tumor bereitete ihr große Schmerzen
Die Mutter von König Willem-Alexander musste sich am 11. Juni im Medizinischen Zentrum der Universität Leiden am linken Ohr operieren lassen. Die ehemalige Monarchin plagten vorher nicht nur große Schmerzen, sondern ihr drohte auch der Hörverlust durch ein Cholesteatom. Doch worum handelt es sich dabei genau?
Laut Universitätsklinik Heidelberg: "Ein Cholesteatom ist ein gutartiger, zwiebelschalenartig wachsender Tumor, der weder Krebs ist noch mit Cholesterin zu tun hat." Dieser Tumor kann, wenn unentdeckt, die Gehörknöchelchen sowie das Gleichgewichtsorgan und zahlreiche wichtige Strukturen, wie den venösen Blutleiter des Gehirns schädigen.
So war das Leben der Fürstin Gracia Patricia...(Der Artikel geht unter dem Video weiter.)
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Neben starken Schmerzen am Ohr drohten Prinzessin Beatrix auch schwerwiegende Gesundheitsprobleme bei Nichtbehandlung.
Mittlerweile soll die 83-Jährige wieder entlassen worden sein. Noch hat sich das niederländische Königshaus allerdings noch nicht geäußert.
Mehr aus den europäischen Königshäusern: