Bares für Rares: Horst Lichter macht Mutter-Tochter-Gespann glücklich
Bei 'Bares für Rares' half Horst Lichter Maria dabei, ein antikes Obstbesteck zu verkaufen. Das Geld verprasst Maria nun mit ihrer Tochter.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Horst Lichter hilft beim Aufräumen
Der Moderator von ’Bares für Rares‘ hilft dabei, Unnützes an den Mann zu bringen. Horst Lichter steht mit seinem Team bereit, wenn Antikes den Besitzer wechseln soll. Maria aus Gelnhausen hat beim Aufräumen ein heutzutage aus der Mode gekommenes Obstbesteck gefunden. Die 56-Jährige selbst kann mit diesem Stück Esskultur nicht viel anfangen und hofft darauf, von einem echten Liebhaber ein paar Euro für das einstige Geschenk ihrer Tante zu bekommen. Denn Maria selbst benutzt das 12-teilige Set nicht.
Auch interessant:
Colmar Schulte Goltz erkennt den Wert des Obstbestecks
Horst Lichter will mit der Hilfe von Colmar Schulte Goltz herausfinden, was das Obstbesteck wert ist. Dabei findet der Experte heraus dass die Materialien sehr hochwertig sind, das Besteck ist aus Sterlingsilber gefertigt, die Griffe aus Perlmutt. Nur eine kleine Macke ist an einem der Messergriffe zu finden. Ansonsten ist das Besteckset in einem sehr guten Zustand und auch die hochwertige Schatulle macht etwas her. Trotzdem rechnet Maria bescheiden und hofft auf 50 Euro aufwärts beim Verkauf. Colmar Schulte Goltz zeigt sich deutlich optimistischer und geht von einem Gewinn bis zu 180 Euro aus.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Händler finden eine weitere Macke
Doch dann der Schock für Maria aus Gelnhausen, die Händler finden eine weitere Macke an einem anderen Messergriff. Doch zu Marias Glück scheint diese kleine und schlecht geklebte Stelle, die von Colmar Schulte Goltz offenbar übersehen wurde, nicht das Interesse der kaufwilligen Händler zu mindern. Stolze 220 Euro macht sie letztendlich mit dem Obstbesteck ihre Tante. Viel mehr, als sie erwartet hatte. Überglücklich strahlt Maria nach dem Verkauf: „Ich bin super zufrieden, dass es jetzt doch 220 Euro geworden sind, die ich jetzt mit meiner Tochter auf den Kopf hauen werde.“
Sehen Sie die komplette Folge ‚Bares für Rares‘ heute um 15:05 Uhr im ZDF.