Was nach dem Trennen von Eiern aus Eidotter gemacht werden kann.
Machen Sie anderen doch einmal mit selbst Gebackenem oder Gekochtem eine Freude.
So gelingt der leckere Hefezopf mit der saftigen Füllung.
An Weihnachten darf dieses Gebäck nicht fehlen. So einfach backen Sie es selbst.
Was wäre die Adventszeit ohne sie: Zimtsterne. Hier geht's zum Rezept.
Hier finden Sie das Rezept für den traditionellen Pumpkin Pie.
Zimt, Kardamom und Gewürznelken zaubern aus Mürbeteig herrlichen Spekulatius.
Mit diesem Rezept gelingt der süße Klassiker garantiert.
Mit Blätterteig gelingen tolle Leckereien. Noch besser: auch den Blätterteig selber machen.
Klein, süß und lecker: Mini-Gugelhupfe. So gelingen sie:
Die leckere Torte ganz einfach selber backen.
Da kann niemand widerstehen.
Ein toller Partysnack oder eine köstliche Ergänzung für das sonntägliche Frühstück.
Mit diesem Rezept gelingt die Torte auch zu Hause.
Suchen Sie noch Snacks für Silvester? Mit diesen süßen Leckereien starten Sie schmackhaft ins neue Jahr!
Dieser würzige Kuchen schmeckt am besten in der kalten Jahreszeit.
Die Hobbybäcker müssen diesmal drei aufeinander aufbauende Prüfungen bewältigen.
Auf die vier Hobbybäcker warten drei tolle Herausforderungen, um ins ersehnte Finale einzuziehen.
Auf die fünf Hobbybäcker warten drei tolle Herausforderungen, um ins ersehnte Halbfinale einzuziehen.
Mit ein paar Tricks wird der Kuchen zum köstlichen Hingucker.
Eine Sachertorte selbst zu backen ist nicht so schwer.
Hier finden Sie das Original-Rezept für die traditionelle Torte aus Frankfurt.
Sie backen den weltbesten Käsekuchen? Dann sollten Sie ihn der Welt auch zeigen: Patrick Lindner hilft Ihnen dabei!
Das schmeckt richtig nach Kindheit - und lässt sich mit diesem Rezept einfach selbst machen.
Manchmal muss auf eine Backmischung zurückgegriffen werden. Mit ein paar Tricks wird es trotzdem richtig lecker.
Vorsicht, hochprozentig! Jetzt schnell ausprobieren.
Die Plätzchen mit Schachbrettmuster sind legendär.
Außen knusprig, innen luftig - so sollte der perfekte Brandteig für Windbeutel und Co. sein.
Diese drei Varianten des Kuchenklassikers sind unwiderstehlich.
Interessantes rund um den Christstollen.