Die Friesentorte ist einfach zu backen und ein norddeutscher Hochgenuss. Wir stellen Ihnen zwei Rezepte vor.
Wenn Sie Brot und Kuchen backen, kann die passende Backform viel ausmachen. Doch welche ist die beste Backform?
Dieser Kirschkuchen aus Omas Backbuch besticht durch nussige Streusel. Hier gibt es das Rezept zum Ausprobieren.
Ob mit Streuseln, Pudding oder Baiser: Wir verraten Ihnen drei leckere Rezepte für Erdbeer-Rhabarber-Kuchen.
Eine Rhabarbertorte zaubert Frühlingsgefühle auf die Kaffeetafel. Wir stellen Ihnen zwei leckere Varianten vor.
Diese luftigen Schoko-Erdbeer-Torte sorgt für Frühlingsgefühle auf der Kaffeetafel. Hier geht's zum Rezept.
Eine Eierlikörtorte darf zu Ostern nicht fehlen. Wir haben Omas klassisches Tortenrezept für Sie ausgegraben.
Wer an den Lieblingskuchen seiner Kindheit denkt, kommt am Kalten Hund nicht vorbei. Hier gibt's das Rezept.
Nach dem Osterbrunch ist vor dem Osterdessert. Hier finden Sie leckere Ideen für sich und Ihre Gäste.
Der Feuerwehrkuchen überzeugt mit fruchtigen Kirschen, Mandelstreuseln und Sahne. Hier finden Sie das Rezept.
Ein selbst gemachter Herzkuchen macht Ihren Liebsten ganz bestimmt eine Freude. Zwei Rezpte verraten wir hier.
Ein schneller Tassenkuchen eignet sich prima, um den kleinen Kuchenhunger zu stillen. Hier geht's zum Rezept.
Diese Karottentorte mit selbst gemachten Marzipanhasen passt auf jede Ostertafel. Hier geht es zum Rezept.
So wird der Kuchen locker und saftig.
Aus Plätzchenresten lässt sich einfach ein leckerer Keksboden zaubern. Wir stellen Ihnen drei Varianten vor.
Mutzenmandeln gelten im Rheinland als Traditionsgebäck mit unserem Rezept gelingt die Leckerei aus Mürbeteig.
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie die frittierten Bällchen gelingen.
Mit diesen Rezepten können Sie schwedische Zimtschnecken (Kanelbullar) selber machen oder sie ohne Hefe backen.
Traditionell wird der Dreikönigskuchen am 6. Januar verspeist und soll uns ein glückliches neues Jahr bringen.
Mit diesem schnellen Lebkuchenrezept lässt sich das Weihnachtsgebäck ganz einfach nachbacken.
Wird Gewürzkuchen gebacken, duftet das ganze Haus nach Weihnachten. So gelingt der Klassiker nach Omas Rezept.
Mit diesem Rezept für traditionellen Huckelkuchen holen Sie sich ein Stück Thüringen nach Hause.
Ein kerniges Früchtebrot ist einfach nachzubacken. Lesen Sie hier das Rezept und eine originelle Variante.
Süßes Butterspritzgebäck zählt zu den Weihnachtsplätzchen-Klassikern. Mit diesem Rezept schmeckt es wie bei Oma.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Krokant ganz einfach selber machen können.
Die Adventszeit ist Backzeit - und Vanillekipferl dürfen nicht fehlen.
Der Anblick frisch gebackenen Baumstriezels lässt uns ganz nostalgisch werden.
Gefüllte Lebkuchenherzen gehören in der Weihnachtszeit dazu. Mit diesem Rezept gelingt die Leckerei zu Hause.
So zaubern Sie das ostfriesische Kult-Gebäck zum Jahreswechsel selbst.
Kokosmakronen gehören in der Weihnachtszeit einfach dazu. Hier kommt das Originalrezept aus Omas Backbuch.