Ungesunde Zusatzstoffe

Aluminium: So gefährlich für unsere Gesundheit

Aluminium schadet unserer Gesundheit. Das Metall gelangt beispielsweise über die Ernährung oder über die Haut in unsere Blutbahn.

Aluminium kann auf  verschiedene Arten in den Körper gelangen
Aluminium kann auf verschiedene Arten in den Körper gelangen Foto: Ideas_Studio / iStock

Wie Aluminium in unseren Körper kommt

Aluminium kann über unsere Nahrung in den Körper gelangen. Besonders in getrockneten Kräutern und Gewürzen ist das Metall vorhanden, aber auch Schokolade oder Trinkwasser enthält Aluminium. Außerdem sind Achselschweiß unterdrückende Antitranspirantien in der Kritik. Obwohl hierbei das Aluminium nur äußerlich wirkt, gelangt ein Teil dennoch in den Körper. Somit nimmt ein Mensch in etwa ein bis 15 Milligramm Aluminium pro Tag zu sich.

Wo sammelt sich Aluminium im Körper?

Etwa die Hälfte des aufgenommenen Aluminiums steckt in den Knochen, etwa ein Viertel in der Lunge und auch im Gehirn landet etwas von dem Metall. Im Alter soll der Gehalt sogar noch ansteigen.

Verursacht Aluminium Krankheiten wie Alzheimer oder Krebs?

Dass sich zu viel Aluminium negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, ist mittlerweile bekannt. In großen Mengen wirkt Aluminium giftig auf embryonale Zellen und beeinträchtigt ihre Entwicklung. Auch ein Zusammenhang zwischen Alzheimer und Aluminium kann nicht ausgeschlossen werden. Die Alu-Konzentrationen bei Alzheimerpatienten ist häufig erhöht, dies stellten Wissenschaftler bereits mehrfach fest. Ob das Aluminium Alzheimer auslöst oder lediglich eine Begleiterscheinung ist konnte bislang nicht genau geklärt werden.

Versursacht Deo mit Aluminiumsalzen Brustkrebs?

Ein Zusammenhang zwischen Brustkrebs und dem Gebrauch von Deo mit Aluminiumsalzen konnte bislang nicht nachgewiesen werden. Allerdings wollen Forscher der Universität Reading in Großbritannien einen Zusammenhang gefunden haben. Grund dafür ist die häufige Tumorbildung in der Nähe der Achselhöhe. Doch es handelt sich lediglich um Vermutungen. In Europa dürfen Deos maximal 20 Prozent Aluminiumsalze enthalten. Wie viel davon genau in den Körper gelangt ist bislang unklar. Trotzdem rät das Bundesinstitut für Risikobewertung, nach der Rasur keine aluminiumhaltige Kosmetik zu verwenden, da verletzte Haut das Metall besonders gut aufnimmt.

Unter dem Video geht der Artikel weiter.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wie schädlich ist Aluminium denn nun für unsere Gesundheit?

Fakt ist, wir nehmen täglich Aluminium auf. Wie schädlich dieser Umstand nun für unsere Gesundheit ist, konnte bislang nicht eindeutig nachgewiesen werden. Es schadet sicher nicht, Kosmetikprodukte zu verwenden, die ohne Aluminium zurechtkommen. Zumindest bis die Forschung eindeutige Ergebnisse gewonnen hat.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: