Sendung vom 1. Juni 2022

'Aktenzeichen XY': Neue Hinweise zum Mord an Obdachlosem

Am 1. Juni 2022 lief 'Aktenzeichen XY' mit Moderator Rudi Cerne. In der Sendung wurden viele schockierende Verbrechen vorgestellt - zu einigen gibt es bereits vielversprechende Zuschauerhinweise.

Das Logo der True Crime-Serie 'Aktenzeichen XY'.
Nach der Ausstrahlung von 'Aktenzeichen XY' gibt es viele neue Hinweise - vor allem beim hinterhältigen Mord am obdachlosen Dirk Schleicher. Foto: ZDF / Opium Effect

Es ist ein Verbrechen, das fassungslos macht: In Hannover wurde am 6. Juli ein obdachloser Mann, der auf einer Parkbank schlief, hinterrücks mit einem Messer angegriffen und ermordet. Nach der Ausstrahlung des Falls in 'Aktenzeichen XY' hat die Polizei einige neue Hinweise bekommen.

Getöteter Obdachloser: Polizei lobt Belohnung in Höhe von 5.000 Euro aus

Der 54-Jährige starb am frühen Morgen des 6. Juli 2021 am Rande des Stadtwaldes Eilenriede. Bis heute tappt die Polizei im Dunkeln, wer ein Motiv für den grausamen Mord an dem Mann namens Dirk Schleicher gehabt haben könnte. Mittlerweile wurde von der Kripo Hannover sogar eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro ausgelobt.

Die Zahl der neuen Hinweise liege im zweistelligen Bereich, heißt es bei der zuständigen Polizei. Aus ermittlungstaktischen Gründen wurde die Qualität der Zeugenaussagen jedoch bisher nicht bewertet. Bei der "Abfrage" mit Alfred Hettmer am Ende der Sendung hieß es zudem, dass viele Personen Parallelen zu ähnlichen Fällen in Deutschland aufgefallen waren. Einige davon seien der Polizei bereits bekannt gewesen, bei anderen wird nun ein möglicher Zusammenhang geprüft.

Erfahren Sie in dem Video spannende Fakten zur Serie 'Aktenzeichen XY'. (Der Artikel geht unten weiter)

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nach 'Aktenzeichen XY': Neue Hinweise zur Schießerei in Hamburg

Auch bei weiteren Fällen, die in der Sendung vorgestellt wurden, hat die Polizei Grund zur Hoffnung.

So wurde in der Show ein Foto des tatverdächtigen Ihaab El-Rawi gezeigt, der an einer Schießerei am 3. April 2020 im Hamburger Stadtteil Neugraben-Fischbek beteiligt gewesen sein soll. Ein anderer Mann wurde dabei am Oberschenkel verletzt. Die an der Auseinanderstzung Beteilgten sollen im Drogenmilieu aktiv gewesen sein. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 28-Jährigen Ihaab El-Rawi versuchten Totschlag vor. Nach ihm wird international gefahndet, auch hier ist eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt.

Wie die Zeitung 'Mopo' berichtet, habe die zuständige Polizei "eine Handvoll" Hinweise erhalten. Diese müssen nun geprüft werden.

Mord an Iwona Ochmann: Polizei sucht nach Motiv

Auch im ungeklärten Mord an Iwona Ochman aus Solingen gibt es neue Hinweise für die Kripo Wuppertal. Die Frauenleiche war in einem Kanal in den Niederlanden gefunden und zunächst lange nicht identifiziert worden. Insbesondere die Frage nach dem Motiv beschäftigt die Polizei - einige Anrufe seien für die Polizei sehr interessant gewesen, schreibt das ZDF. Auf Details werde jedoch bis jetzt noch nicht eingegangen.

'Aktenzeichen XY... ungelöst': Nachgespielte Szene. Ein junges Pärchen steht mit einem Kinderwagen vor einem Haus. Sie reden mit einer Frau, die vor ihnen steht. Alle lächeln und wirken zufrieden.
Eine junge Frau aus Eritrea findet Zuflucht in Deutschland und bekommt hier ihr erstes Kind. Eines Tages verschwindet sie spurlos. Was ist passiert? Foto: ZDF/Saskia Pavek

Bisrat Tewelde Habtu und Sohn Mekson verschwanden spurlos

Auch im Vermisstenfall Bisrat Tewelde Habtu gibt es vielversprechende, neue Zeugenaussagen. Die junge Frau aus Eritrea verschwand im Januar 2019 zusammen mit ihrem zwei Monate alten Sohn Mekson spurlos aus ihrer Flüchtlingsunterkunft. Nichts deutet darauf hin, dass sie ihren Wohnsitz vorsätzlich verlassen haben könnte. Nun haben sich einige Personen gemeldet, die glauben, die Bisrat Tewelde Habtu und ihr Baby noch nach deren Verschwinden gesehen zu haben. Auch wenn die Kripo mittlerweile davon ausgeht, dass den beiden etwas zugestoßen sein könnte, hoffen die Beamten weiterhin auf einen glücklichen Ausgang - und gehen nun den neuen Hinweisen nach.

Es wurden noch weitere Fälle behandelt - darunter ein dreister Wohnmobilbetrug und eine Betrugsmasche mit Aktien.

579. Folge von 'Aktenzeichen XY': Insgesamt gab es 200 Hinweise

Insgesamt wurden in der Sendung am 1. Juni 2022 acht Kriminalfälle vorgestellt. Bisher sind rund 300 Hinweise eingegangen, die nun ausgewertet werden müssen.

Es bleibt zu hoffen, dass viele der Hinweise zu einem Durchbruch führen und die vorgestellten Verbrechen bald restlos aufgeklärt werden!

* Affiliate Link