Echte Verbrechen

Aktenzeichen XY: Nächste Sendung, Ergebnisse, Termine 2023

Wann läuft 'Aktenzeichen XY... ungelöst' im ZDF, was zeigt die nächste Sendung und zu welchen Ergebnissen kam das Ermittlungsteam bei den Fällen der letzten Folge? Wir geben einen Überblick.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Sie ist eine der ältesten Sendungen im deutschen Fernsehen - und es ist noch lange kein Ende in Sicht: Seit 1967 läuft 'Aktenzeichen XY... ungelöst' regelmäßig live im ZDF und hilft dabei, reale Verbrechen aufzuklären.

Mehr als 5 Millionen Fans schalten bis heute ein, wenn wieder um ihre Mithilfe gebeten wird und noch ungelöste Kriminalverbrechen abgeschlossen werden sollen. Wir halten Sie über die aktuellen Sendetermine und die neuesten Fahndungsergebnisse auf dem Laufenden.

'Aktenzeichen XY...ungelöst': Die Sendetermine 2023 im ZDF

Die kommenden Ausgaben von 'Aktenzeichen XY... ungelöst' sollten Sie nicht verpassen.

Diese Sendetermine für 2023 sind bisher bekannt:

  • Mittwoch, 11. Oktober 2023, 20.15 Uhr: Folge 595

  • Tipp: Es gibt einen neuen Podcast mit Rudi Cerne: 'Aktenzeichen XY... Unvergessene Verbrechen'

Die jeweils neue Folge läuft gewöhnlich am zweiten Mittwoch des Monats live um 20:15 Uhr im ZDF.

Moderator Rudi Cerne steht im 'Aktenzeichen XY'-Studio und lacht in die Kamera.
Rudi Cerne moderiert seit dem 18. Januar 2002 die Sendung 'Aktenzeichen XY... ungelöst'. Foto: ZDF / Nadine Rupp

Nächste Sendung von 'Aktenzeichen XY': Die neuen Fälle

Die nächste Folge (595) 'Aktenzeichen XY' am 11. Oktober 2023 thematisiert unter anderem folgende Verbrechen:

  • Entsetzlicher Fund: In einem Wald werden die sterblichen Überreste einer Frau gefunden. Die Obduktion stellt fest: Die Leiche der Frau wurde mit Benzin übergossen, angezündet und anschließend in einem Loch vergraben. Bis heute ist nicht bekannt, wer die Tote ist. Kann Aktenzeichen helfen, den Fall aufzuklären?

  • Versuchter Raubmord: Ein Mann, der im Gefängnis sitzt, hat übers Wochenende Freigang. Er amüsiert sich in der Großstadt. Diesen Trip bezahlt er beinahe mit seinem Leben.

  • Horror zu Hause: Als eine Frau nach Hause kommt, erlebt sie das Horror-Szenario, zwei Einbrecher überraschen, schlagen und fesseln sie. Sie wollen den Code von ihrem Tresor. Das Problem: Den kennt nur ihr Mann.

  • Begegnung mit Folgen: Zwei junge Männer feiern ausgelassen auf einer bekannten Partymeile. Doch der Spaß hat ein jähes Ende, als sie auf ein Trio treffen, das Ärger im Sinn hat.

  • Der XY-Preis 2023: Ein psychisch auffälliger Mann versucht ein Mädchen zu vergewaltigen. Sie schafft es sich loszureißen und findet Schutz bei einer 17-Jährigen, die ihr zur Seite springt.

Zuvor bei 'Aktenzeichen XY': Die vergangene Sendung im Rückblick

Die letzte Sendung von 'Aktenzeichen XY... ungelöst' lief am 13. September 2023. In Folge 594 ging es unter anderem um folgende Verbrechen:

  • Tote ohne Namen: Ein Forstarbeiter entdeckt im Wald die Leiche einer unbekannten Frau. Die Polizei stellt fest, dass sie ermordet wurde.

    Bis heute konnte sie nicht identifiziert werden und ist damit Teil der BKA-Kampagne 'Identify Me'. Werden die Zuschauer helfen können?

  • Mord am helllichten Tag: Eine Rentnerin wird auf dem Weg zu ihrem Enkelkind ermordet. 'Aktenzeichen XY'-Moderator Rudi Cerne bittet um die Mithilfe der Zuschauer zur Lösung des Falls.

  • Mord auf dem Heimweg: Nach einem ausgelassenen Abend in der Disco macht sich eine Frau mit dem Fahrrad auf den Heimweg. Doch sie kommt niemals zu Hause an. Bereits am nächsten Tag wird ihre Leiche gefunden.

  • Überfall aufs Juweliergeschäft: Zwei Diebe versuchen in mehreren Juweliergeschäften ihr Glück, doch das Personal ist zu wachsam. Die zwei Männer entschließen sich dazu, Gewalt anzuwenden.

  • XY-Preis 2023: Ein Mann ist auf dem Weg zu seinem Kumpel, als er Zeuge eines Messerangriffs auf eine dreifache Mutter wird. Er überlegt nicht lang und schreitet ein. Mit seinem Handeln rettet er der Frau das Leben.

  • Überfall im Reihenhaus: Ein Anwohner beobachtet, wie Fremde immer wieder durch die Nachbarschaft streichen. Kurz darauf werden er und seine Partnerin brutal überfallen. Gibt es einen Zusammenhang?

'Aktenzeichen XY...ungelöst': Ergebnisse der letzten Sendung

Auch im Anschluss an die vergangene Folge (594) sind wieder zahlreiche Hinweise bei der Polizei eingegangen - teils sehr vielversprechend.

In der vergangenen Folge ging es unter anderem um den grausamen Mord an einer Rentnerin. Mittlerweile ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden, lesen Sie hier alles zum Fall.

'Aktenzeichen XY' unterstützt das Bundeskriminalamt seit einigen Wochen dabei, die Morde an mehreren unbekannten Frauen aufzuklären. Jede Woche wird ein weiterer Fall vorgestellt, auch Sie können mithelfen: 'Aktenzeichen XY': Kennen Sie eine dieser sechs ermordeten Frauen?

Über die Sendung 'Aktenzeichen XY... ungelöst'

Die Fahndungssendung 'Aktenzeichen XY' unterstützt die Arbeit der die Polizei sehr: Bis Ende 2022 wurden laut ZDF 4937 Fälle vorgestellt, mit einer Erfolgsquote von fast 40 Prozent!

Fast jeder dritte vorgestellte Fall handelt übrigens von einem Mord. Bisher wurden dank der Hilfe der Zuschauer 654 Tötungsdelikte aufgeklärt. Immer häufiger werden außerdem auch internationale Fälle, die einen Bezug zu Deutschland haben, mit in die Sendung aufgenommen.

'Aktenzeichen XY': So können Sie mitmachen

Wenn Sie selbst einen Hinweis geben möchten, so können Sie dies während der Ausstrahlung von 'Aktenzeichen XY... ungelöst' und noch einige Stunden danach tun. Das Münchner Aufnahmestudio nimmt Anrufe am Tag der Sendung unter 089 / 95 01 95 entgegen. Außerdem werden stets die Kontaktdaten der entsprechenden ermittelnden Polizei-Dienststelle eingeblendet. Theoretisch kann aber jede deutsche Dienstelle Hinweise entgegennehmen. E-Mails können Sie zudem an xy@zdf.de senden.

Wiederholungen und die Sendung in der ZDF-Mediathek

Sie haben 'Aktenzeichen XY' verpasst? Die letzte Sendung wird im Anschluss an die Ausstrahlung im ZDF, ab 23:10 Uhr oder 23:15 Uhr, noch einmal auf dem Sender ZDFneo gezeigt. Außerdem wird am Folgetag, dem jeweiligen Donnerstag, ab 03:15 Uhr in der Nacht eine Wiederholung im ZDF ausgestrahlt. Online ist die aktuellste Folge bis 7 Tage nach der Erstausstrahlung verfügbar.

* Affiliate Link