Abnehmen mit Farben
Mit Farben abnehmen, das klingt im ersten Moment fragwürdig. Doch tatsächlich haben Farben einen großen Einfluss auf unser Unterbewusstsein.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Diät wird bunt
Oft sind Diäten eintönig, schlagen auf das Gemüt und so richtig großen Spaß haben wir nur selten dabei. Warum also nicht die Abnehmkur etwas bunter gestalten und farbenfroh die Pfunde purzeln lassen. Abnehmen mit Farben kann nämlich richtig Freude machen und effektiv ist es ebenfalls. Farben wirken sich auf unseren Appetit aus und diese Tatsache könne Diätwillige ganz leicht für sich nutzen.
Blau hemmt den Appetit
Schon in den eigenen vier Wänden kann die Diät starten und es bietet sich direkt die Gelegenheit für eine Veränderung. Die Wandfarbe kann wohl eine Fastenkur erleichtern. Während Orange, Rot und Gelb appetitanregend wirken und deshalb oft in Restaurants verwendet werden, hemmt Blau den Appetit. Ebenso appetitzügelnd wirken Lila und Grau. Auch der Farbton Baker-Miller-Pink soll sich zügelnd auf Gelüste auswirken. Die Küche in einer dieser Farben gestrichen, zumindest eine Wand, kann schon die Pfunde purzeln lassen. Auch ein paar dekorative Accessoires in Blau, Grau oder Lila zeigen schon die gewünschte Wirkung. Es ist also nicht nötig, direkt zu renovieren. Denn es gibt zu bedenken, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Die Wirkung der Farben auf den Appetit lässt nach, sobald sich das Auge an die neue Farbe gewöhnt hat.
Welche Farbe der Teller haben sollte
Beim Geschirr kann ebenfalls getrickst werden. Hier ist die Farbe Rot der Schlüssel zum Erfolg, außerdem spielt die Größe eine Rolle Von kleinen Tellern essen wir automatisch weniger, was auf der Hand liegt. Rot wirkt auf uns wie ein Stoppschild, ein kleiner roter Teller ist somit der perfekte Begleiter einer Diät.
Unter dem Video geht der Artikel weiter.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die Regenbogendiät macht das Abnehmen noch bunter
Die sogenannte Regenbogendiät macht das Abnehmen noch farbenfroher. Hierbei handelt es mehr um eine Ernährungsumstellung, als um eine klassische Diät. Die Regenbogendiät ist sehr gesund, erfordert allerdings auch etwas Organisationstalent und Durchhaltevermögen.
Vielleicht auch interessant: